Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Diesen Zollsatz baben nun die Kbniglichen 
Ober-Zollämter von dem aus den Balern- 
schen Staaten eingefährten Eisen mit dem 
Tage der Bekauntwerdung gegenwärilger 
Bestimmung in Anwendung zu bringen, 
wenn der Ursprung der genannten Waaren= 
Ar##ikel als Baiern'sche Erzeugnisse auf die 
#der Instruktlon vom 1. Juli und in dem 
538 
Erlaß vom a5. September d. J. vorgeschrle- 
bene Weise dargelhan wird; wogegen dle 
Verfügung vom 23. September d. J. 
(Staats= und Reglerungs-Blan Nro. 55) 
in so welt ste das Baiery#'sche Eisen betrift, 
außer Wleksamkelt teitt. 
Stungart den 2o. December „:87. 
Auf besondern Befebl. 
Suͤs kind. 
  
Dienst-Eerledigung. 
Dle erledigte Pfarrel Enzwelhingen, Dis- 
ceise Valhingen, hat mit Einschluß zweier 
Hdfe 15350 Seelen, und ist mi einem Eln- 
kommen vo# J09 fl. nach Etats-Prelsen 
verbunden. Die Bewerber haben sich in- 
nerhalb drei Wochen bei dem evangelischen 
Consistorium zu melden. 
  
Berichtigung. 
In Nro. 72. S. 1o9 des Regierungs-Blatts 
von diesem Jahr, Nro. 3, Appellations= Sache 
von Goppingen zwischen dem KameralVerwalter 
Seeger in Geißlingen und dem Stadtschreiber 
Keller in Gbppingen, iü statt: Schuldforderung, 
zu lesen: „Erbschafrsschuld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.