Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

— 
unbegründet verworfen, und Qat in die 
Kosten dieser Jostanz verurtheilt; 
8. in der Appellationssache von dem Cieoil- 
Senate des Gerlchtsbofs zu Eßlingen 
zwischen Jakob Bareis, ven Neufürsten- 
Hütte, Oberamts Backnang, Kl., Aten, 
nun Anten, und dem Wegmeister Pfsterer, 
von Stuttgart, und Consorten, Bekl., 
Anten, nun Aten, die Abrechnung aus 
einem Straßenbau = Akkord beireffend, 
die Berufung unter Verurthellung des 
Anten in die Kosten dieser Instanz wegen 
Mangels einer gegründeten Beschwerde 
von Amis wegen oertworfen. 
Den 11. Rovember wurde: 
9. Iin der Appellationssache von dem Cioll- 
Senate des Gerlchtshofs zu Ulm zwischen 
den Censiten zu Gumpoltshefen und En- 
kenhofen, Oberamts Wangen, Bekl., 
Anten, Wiederanten, und dem Hespital 
zu Ibny, desselben Oberamts, Kl., Aten, 
Wiederaten, die Entrichtung einer Haber- 
gält betreffend, das am 16. Februar d. J. 
erbffnete Erkenntalß voriger Juastanz, 
unter Vergleichung der Kosten sämtlicher 
Instanzen, abgeändert; 
·. in der Appellationssache von dem Cioll- 
Senate des Gerichtshofs zu Ellwangen 
zwischen dem Heffaktor Hojum Höule 
zzu Braunspach, Oberamts Künjelsau, 
enten, Anten, Wiederanten, und den in 
den Akten genanpten Gläubigern der 
Johann Michael Hörcher'schen Ebeleute, 
auf dem Schaafhof, Oberamts Oehringen, 
Mit-Loten, Aten, Wlederaten, elne an- 
geblich vergleichswidrige Gant-Verwei- 
sung betreffend, die Berufung wegen 
Mangels an der appellabeln Summe ver- 
worfen. 
Den 15. November wurden: 
11. Salesius und Mattbäus Bréuchle zu 
Jggenau, Oberamts Waldsee, mit ihrem 
Gesuch um Wiedereinsetzung in den vorl- 
gen Stand gegen das oberstrichterliche 
desertorische Erkenniniß vom 2. Mai 1318 
in ibrer Appellatlonssache gegen den Herrn 
Färsten Joseph Amon von Waldburg- 
Wolfegg = Waldsee, Lehens-Nutzungen 
und Gemelnde-Güter betreffend, unter 
Verurthellung in die Kosten dleser Instanz 
abgewlesen. 
An demselben Tage wurde fer- 
ner: 
12. in der Appellationssache von dem Cioll- 
Senate des Gerichtshofs zu Ulm zwischen 
dem Frelherrn von Boͤmmelberg auf 
Erolzhelin, Bekl., Anten, und dem 
Pfarrer Joseph Eggle daselbst, Kl., Aten, 
Novaol= Zehenten betreffend, das am 
15. Februar d. J. erbffnete Erkenn#tnig 
voriger Instanz unter Verurtheilung des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.