Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Verhandlungen im Gemeinde-Rathe; §. 19. 
Raths-Schreiber, 138. . 20. Verwaltung 
des Gemeinde-Vermögens; &. 21. Ge- 
meinde-Pfleger, 139. & 22. Theil-Rech- 
ner; &#. 23. Verhältniß der Rechner zum 
Gemeinde-Rathe, 140. 9. 24. Commun- 
Schaden; §. 25. Jahrs-Etat; K&. 26. 
Haupt-Erat, 141. &#. 27. Für die En## 
werfung desselben werden besondere Vor- 
schriften ertheilt werden, 190. F. 5. Steuer- 
Satz, 141. &. 26. Commun-Schadens 
Umlage; &. 20. Behandlung der Ge- 
meinde= Einkünfte; &. 80. der Gemeinde- 
Ausgaben, 142. J. 31. Gemeinde= Rech- 
nuugé-Wesen; §. 32. u. 191. J. 6. Ver- 
waltungs-Aktuare, 143. S. 33. Belohnung 
derselben; §. 34. deren Entlaßbarkeit. 
& 35. Prüfung und Abhbr der Geweinde- 
Rechnung; §. J6. Verwahrung der Rech- 
nungs-Urkunden. 144. 4. 57. Verhältuisse 
des Gemeinde-Raths zum Oberamte; §. 33. 
Jum ersten. Orts-Vorsteher, 1.5. 9. 39, 
besonders in. Verwaltungssachen, 6§. 40. 
und in Polizei= Sachen. &. 41. Vollzie= 
hung der Gemeinderarhs-Beschlüsse; §. 42. 
Verhältniß des Oberamtmanns zur Ge- 
meinde-Obrigkeit des Oberamtssitzes. 145. 
S. 43. Gemeinde-Diener; J. 44. Form 
der Wahlen im Gemeinde-Rathe; §. 45. 
Bürger= und Beisstz= Recht. &. 46. — 
Bürger-Ausschuß. &. 47. Zahl der 
Mitglieder desselben, 147. H. 48. Wähl- 
barkeit; §. 49. Form der Wahl. Ver- 
pflichtung; §. 5%. Obmann des Ausschuss- 
ses 148. J. 51. Bestimmung der Fälle, 
Bürger-Ausschusses; §. 63. 
Gerichtsbeisitzer. 
Gestütts-Wesen. 
in welchen die Zusiimmung des Ausschusses 
einzuholen isi. §. 52. u 149. 9. 53. Form 
der Behandlung; 149. S. 54. Folgen der 
Meinungs-Verschiedenheit zwischen dem 
Gemeinde-Rath und dem Bürger-Aus- 
schuß, 150. &. 55. Bestimmung der Fille, 
in welchen das Gutachten des Bürger- 
Ausschusses einzuholen ist. §. 50. Vorbe- 
halt der Wahl eines Gemeinde-Pfflegers 
aus der Bürgerschaft, 190. J. 4. 
Sonsiige Communicationen mit dem Bür- 
ger-Ausschuß. 2150. J. 57. Einsicht der 
Gemeinde-Rechnungen 151. K. 58. Wei- 
tere Berathungen des Ausschusses KF. 59 
u. 60. Form der Berathungen desselben; 
#. 61. Beobachtung der Instanzen-Ord- 
nung, 152. §. 62. Form der Anträge des 
Aufsicht auf 
das Gemeindewesen; §. 641. Genchmigung 
der Gemeinde-Raths-Beschlüsse, 153. . 65. 
Höbere Genehmigung, 154, +. 66. Ober- 
amtliche Genehmigung. 155. K. 67. 
Gensdarmerie. Die Bezahlung der kleinen 
Montirungs= und Ertragelder betr., 5. 
Wahlen derselben, im 
Laufe ihrer zweijährigen Dienst-Periode, 844. 
Dauer der Funcsion der auf diese Art ge- 
wählten Beisitzer; ebendas. Art. 1. Zeit 
und Vornahme dieser Wahlen; Art. 2. 
und 3.. Wahbl von Ersaz-Männern; Ark. 4. 
Folge der Wahl zum Ersaz-Mann. 8.5. 
Art. 5. 
Beschäl-Gebühr betref- 
fend, 196. Zusfsicht über die Pferde= Ei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.