der Beschwerdeschrift fuͤr verlassen er-
kannt und der Ant in die Kosten der
zweiten Instanz verurtheilt.
Den 9. Januar wurde:
3 in der Ationssäche von dem O.A.Ge-
richte Balingen zwischen der Gemeinde
Unterdigisheim, Bekl., Anren, und
der Freiherrl. von Ulmschen Renmtbe-
amtung zu Werenwag, Kl., Atin, Bau-
holz-Abgabe zum grundherrlichen Mähl-
deichbauwesen betreffend, die ergriffene
Berufung wegen Versäumung der neun-
zigtägigen Norhfrist zu Einreichung der
Beschwerdeschrift für verlassen erkaunt
und die Antin in die Kosten zweiter In-
stanz verurcheilt.
An demselben Tage wurde:
4. in der Atlonssache zwischen dem Vogt
Martin Adrion, von Schömberg, Bekl.,
Anten und der L#ndenwirth Haas'schen
Gantmasse zu Freudenstadt, Kl., Atin,
Mit Antin, p act. paulianae, dem Ge-
suche der Mit-Antin um Wiederein-
setzung in den vorigen Stand wegen ver-
saͤumter Nothfrist zu Einreichung der
Beschwerdeschrift entspchen.
Den 14. Januar wurde:
in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Neuenbürg zwischen David Al-
lccht Kappelmann, von Wildbad,
Luten, Anten, und den ihm vorgesetzten
5.
L
Glaͤubigern in dem Gante des Jakob
Friedrich Proß von da, Vorzugsrecht
in diesem Gant betreffend, das von den
Anten vorgebrachte Restitutions-Gesuch
gegen das desertorische Erkenntniß vom
15. November 182; abgeschlagen und
der Ant in die „Kosten verurtheilt.
Den 30. Januar wurde:
6. in der Atienssache von dem O. A. Ge-
—
7*7.c
richte Freudenstadt zwischen Jakob Boh-
net in Glamen, für sich und für seinen
unmündigen Sohn, Johann Adam,
Kl., Anten, und Friedrich Hofer in
Obermußbach, Bebl., Aten, eine Hei-
rathguts-Forderung betreffend, mit-
telst Bescheides erkannt, daß der Bekl.
auf die Eides-Zuschiebung der Kl. sich
einzulassen schuldig sev.
Den 171 Jannar wurde:
in der Ationssache von dem O.# Ge-
richte Balingen zwischen dem suspendir-
ten Amtsschreiber Gußmann, von Ebin-
gen, Kl., Qnten, Anten, und der Debit-
masse des ehemaligen Substituten Fisch=
haber zu Balingen, Bekl., Qbin, Atin,
verschiedene Eutschäbigungs-Ansprüche
des ersteren an die lehtere betreffend,
die erhobene Nichtigkeits -Klage und
Berufung wegen Mangels an einem
hinreichenden Grunde verworfen, und