Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

5. 
— 
405 
Den 5. April wurde: 
in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Künzelsau zwischen Friedrich Fürst, 
von Garnberg, Bekl., Anken, und Chri- 
stian Pfäsfle, von Laibach, Kl., Aten, 
Erfüllung eines Kauf-Contrakts betref- 
fend, das untergerichtliche Erkenntniß 
bestätigt, und Ant in die Kosten dieser 
Instanz verurtheilt. 
Den :½:. April wurde: 
. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Gaildorf zwischen David Stölle, 
Rothgerber von Obersontheim, Bekl., 
Anten, gegen Matthäus Maier, Schlos- 
sermeister zu Gaildorf, alo Berollmäch- 
tigten der in den Akten benannten Ja- 
bob Friedrich Müller'schen Kinder, Kl., 
Aten, eine Schuldforderung von 12) fl. 
3# br. nebst Zinsen betreffend, die er- 
griffene Berufung wegen Man gels einer 
gegründeten Beschwerde von Anns we- 
gen verworfen, und der Ant in die Ko- 
sten verurtheilt. 
Den 14. April wurde: 
in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Künzelsau zwischen Andreas Kuhn, 
von Dörzbach, Vekl., Anten, und Eli- 
sabeth Wolfarrh daseltst, Kl., Atin, 
Paternitäts= und Alimenten-Streitig- 
keit betreffend, der Pub##k#s-Akt 
des untergerichtlichen Erkenntnisses we- 
—ê 
S— 
gen Mangels in den Formalien als 
nichtig aufgehoben, und eben so 
in der Arionssache von dem O. A. Ge- 
richte Ellwangen zwischen der Gemeinde 
Zöbingen, Bekl., Antin, und dem Fürstl. 
Oettingen-Wallerstein'schen Renramte 
zu Kirchheim, Kl., Aten, Ersatz von 
Baukosten betreffeno, erkannt. 
Den 19. April wurde: 
l in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Crailsheim zwischen den Gebrü- 
dern Johann Christoph und Christian 
Gütner, von Gunzach, Bekl., Anten, 
und dem K. Preufischen Major, Frei- 
herrn Hofer von Lobenstein zu Potödam, 
Kl., Aten, das Eigenthum eines Weid- 
plahes betreffend, das Urtheil erster In- 
stanz unter Beweis-Nachlaß und Ver- 
urtheilung der Anten in die Kosten be- 
staͤtiget. 
Den ꝛ1. April wurde: 
. in der Rechtoͤsache zwischen Sigmund 
Goldstuͤker, zu Berlin, Kl., und dem 
Herrn Fuͤrsten August zu Hohenlohe- 
Oehringen, Bekl., Schuldforderung 
betreffend, der Herr Beklagte von der 
gegen ihn angesiellten Klage entbun- 
den, jedoch dem Kläger Beweis nach- 
gelassen; 
. in der Debitsache des Grafen Nikolaus 
von Adelmann, gewesenen Capitularen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.