Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

+P 
“ 
Bekl., Concurrenz des Leßtern zum 
Stadtschaden zu Biberach wegen des ###g. 
Schadenshofs betreffend, der Bekl., 
unter Verurtheilung des Kl. in sämt- 
liche Kosten, von der Klage entbunden; 
4. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Ulm zwischen dem Gräfl. von 
Maldeghem'schen Rentamte zu Nieder- 
stobingen, Luren, Anten, und den Gant- 
gläubigern des Wirths Joh. Ulrich Roth, 
von Stetten, Vorzug im Game betres- 
fend, wegen Versäumung der Nothfrist 
zu Einreichung der Beschwerdeschrift, 
die Berufung für verlassen erkannr. 
An demselben Tage wurden: 
in der Richtigkeitsblagsache von dem 
O.-A. Gerichte Riedlingen zwischen Fidet 
Merkle, von Uigendorf, Kkl., Onten, 
und Joseph Eble daselbst, Bekk., Qa- 
ten, einen Abrechnungsstreit betreffend, 
und 
in der Nichtigkeitsklagsache von dem 
O.A.-Gerichte Geißlingen zwischen dem 
gewesenen Löwenwirth Johann Kieser 
zu Allenstadt, Qnten, und Christian 
Frech zu Gingen, Qaten, Abrechnungs- 
sireit betreffend, 
498. 
die Onten unter Verurtheilung in sämtliche 
Kosten mit ihren unbegründeten Nich- 
tigkeitsklagen abgewiesen; sodann 
10. in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Waldsee zwischen Kaver Mutlter, 
Handelsmann daselbst, Bekl., Anten, 
und seiner Ehefrau Erescentia, geb. 
Beck, Kl., Atin, Alimentation betref- 
fend, die Ation wegen versäumter Nohh- 
frist zu Einreichung der Beschwerdeschrift 
für verlassen erkannt, endlich 
11. in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Ulm zwischen der Stadtpflege Ulm, 
Lutin im Joh. Rebelenschen Gante, 
Antin, Intin, und der Hospital-Ver- 
waltung, auch weitern Rebelem'schen 
Gantglaubigern daselbst, Mit-Liqui- 
danten, Aten, Jaten, das angebrachte 
Gesuch um Wiedereinsetzung in den 
vorigen Stand gegen die Versäumung 
der NRothfrist zu Einreichung der Be- 
schwerdeschrift als unbegründet ver- 
worfen. 
Stuttgart den 27. Juni 1823. 
Maucler. 
  
Gedruckt dei G. Hasselbrink, Buchdrucker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.