2. Civil-Senat.
Den g. Juli wurde:
1. in der Rechtssache zwischen dem Han-
delsmann Bestelmaier, in Nürnberg,
Luten, Puten, und der von Knbringen-
schen Debitmasse, Latin, Petin, eine
Waarenforderung von 550 fl. 18 kr.
samt Verzugszinsen betreffend, der durch
das in der genannten Debitsache am
14. Mai 1319 eroffnete Locations= Ur-
theil vorbehaltene Beweis eines Abson-
derungsrechts für verlassen erklärt, und
Lut in die Kosten verurtheilt.
Unterm ::. Juli wurde:
in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Heidenheim zwischen Johannes
Baier, in Königsbronn, Bekl., Amien,
und dessen Sohn Friedrich Baier da-
selbst, Kl., Aten, die Herausgabe von
Erbgütern betreffend, vermöge Beschlus-
ses vom 12. Jull, publicirt 18. desselben
Monats, die gegen das unter dem 17.
Juni d. J. ausgesprochene desertorische
Erkenntnißnachgesuchte Wiedereinsetzung
in den vorigen Stand, als unbegründet
verworfen, und Ant in die Koxsten ver-
urtheilt (d. 36. Juli).
Unterm 28. Juli wurde:
in der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte in Neresheim zwischen Simon
Baltas Breitenbücher, zu Bopfin“
gen, Kl., Anten, und dem Stadt=
Mleger Heinrich Buttersack daselbst,
Bekl., Aten, eine Ersahforderung ber
treffend, das Urtheil erster Instanz, um
ter Verurtheilung des Anten in die Ko-
sten, bestätigt, jedoch Beweis nachge,
lassen.
IV. Gerichrshof für den Donau-Kreis.
1. Criminal= Senat.
Den :. Juli wurde:
auf den Grund der von dem O. A. Ge-
richte Waldsee geführten Untersuchung,
Christian Senn, von Bux, Schweizer
Cantons St. Gallen, wegen thätlicher
Widersetzlichkeit gegen Forst -Diener
mittelst Führung von Waffen, neben
Verfällung in sämtliche Untersuchungs-
Kosten zu viermonatlicher Festungs=
Arbeitsstrase und zu nachheriger Aus-
weisung aus dem Königreiche verurtheilt.
Am 5. Juli wurde:
3- der bei dem O. A.Gerichte Kirchheimin
Untersuchung gekommene Philipp Hack,
von Bissingen, wegen oft wiederbolten
Vagirens, neben Verfällung in säm-