Unterm 16. August wurde:
in der bei dem O.A. Gerichte zu Hei-
denheim verhandelten Untersuchungs-
sache
a) gegen Michael Herrmann, von
Niesaz, O. A. Neresheim, wegen Land-
streicherei und wiederholter vielsacher
gewerbemäßiger Betrügereien, auch
wegen grober Lügen vor Gericht, eine
viermonatliche Festungsstrafe und
nachherige zweimonatliche Reklu-
sion in einem Zwangs= Arbeitshaus,
und
h) gegen Kaver Knoll, von Leinzels,
6½
O. A. Gmünd, wegen Landstreicherei
und vielfacher gewerbsmäßig verübter
Betrügereien, grober Lügen vor Ge-
richt, auch fortgesetzter Scortation,
eine dreimonatliche Festungsstrafe
und nachherige zweimonatliche Re-
klusion in einem Zwangs-Arbeitshaus
ausgesprochen;
der bei dem O. A. Gericht zu Oehringen
in Untersuchung gekommene Carl Hei-
nold, von Steinbruck, wegen eines aus-
gezeichneten und zugleich gefährlichen,
auch zweiten Diebstahls, dessen er Läug-
nens ungeachtet für überwiesen ange-
nommen worden ist, neben Bezahlung
mtlicher Kosten, zu zehen monatli-
cher Festungsstrafe;
10. Matthäus Berroth, von Seiferts,
hofen, O. A. Gaildorf, wegen zweier
ausgezeichneter Diebstähle, wovon der
eine zugleich ein großer, und welche im
rechtlichen Sinne sein viertes Diebsiahls=
Verbrechen constituiren, zu einjähri-
ger Juchthausstrafe nebst derbem Will-
komm und nachheriger sechsmonatlb
cher Reklusion in einem Zwangs-Ar-
beirshaus verurtheilt; ferner ist:
1. der Schultheiß Johann Holz-
mann, von Rienharz, O. A. Weclz-
heim, wegen eines von ihm als vorme-
ligen Staabs = Bürgermeister durch
vernachläßigte Aufsicht über seine Amts-
Kasse gesetzten Kassenrests. so wie we-
gen einer sich za Schulden gebrachten
Eigenmächtigkeit in Benützung eines
Gemeindeguts, von seiner jetigen Stelle
als Schulrheis entlassen, zu Beklei
dung eines Kassenamts für unfähig
erklärt, und zu einer Gefängnißstrase
von vierzehen Tagen verurtheilt wor-
den.
Unterm :3u. August wurde:
12. auf den Grund einer bei dem O.A.
Gerichte zu Gmünd verhandelten Unter-
suchung Valentin Dewald, von Mul-
fingen, wegen verübtet vier Dieb-
stähle, von welchen drei als ausgezeich-
net, und einer zugleich als groß er-