Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

*m 
.Den 20. 
95 
ter Besserung, jedoch wenigstens auf die 
Dauer von zwei Jahren, so wie zur 
Bezahlung seiner Haft= und der sämt- 
lichen Untersuchungs-Kosten verurtheilt. 
. An demselben Tage ist der suspendirte 
Schultheiß Volz, von Birkenfeld, O.A. 
Reuenbürg, wegen vorschriftswidrigen 
und unovdentlichen Verfahrens bei der 
Verwaltung und dem Verkaufe des 
Gemeinde-Holzes, serner wegen unor- 
dentlicher und gesetzwidriger Behand- 
lung des Weg-Frohn= Ausgleichungs- 
Geschäfts, Verleitung von Amtsunter= 
gebenen zu unerlaubten Geschenken, 
Führung von Nebenrechnungen, und 
unvorsichtiger Beurkundung der Gemein- 
de- Rechnung, so wie wegen anderer 
Dienst-WVergehen, neben der Verbind- 
lichbeit zur Bezahlung von 33 der Un- 
tersuchungs-Kosten, und zum Ersahe 
des der Gemeinde auf ungesehliche Welse 
Entzogenen, unter solidarischer Verbind= 
lichkeit der Theilhaber jedes einzelnen 
Vergehens, von seinen Aemtern als 
Schultheiß, Waldmeister und Raths- 
schreiber entlassen, und zu einer Geld- 
strafe von zwanzig Reichsthalern 
verurtheilt worden. 
November wurde Marie 
Agnes Kächelin, von Graben- 
stetten, O.A. Nürtingen, wegen wle- 
derholten Vagirens, neben der Ver- 
bindlichkeit zur Bezahlung lihrer Haft- 
und der Untersuchungs-Kosten, zu drei- 
monatlicher Zuchthausstrafe in Lud- 
wigsburg, nebst Willkomm und zu 
nachheriger dreimonatlicher Reklu- 
sion in dem Zwangs- Arbeitshaus zu 
Rottenburg verurtheilt. 
. Den :r. November ist Friedrich Zug- 
schwerdt, von Dietersweiler, O.A. 
Freudenstadt, wegen verübten dritten 
Diebstahls, neben der Verbindlichkeit 
zum Ersatze des Schadens und zur Be- 
zahlung seiner Haft= und der sämtli- 
chen Untersuchungs-Kosten, zu sechs- 
monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe 
und zu nachheriger Einsperrung in das 
Zwangs-Arbeitshaus zu Rottenburg 
bis zu erprobter Besserung, jedoch we- 
nigstens auf die Dauer von drei Mo- 
naten, verurtheilt worden. 
10. Den 38. November wurde auf den 
Grund der von dem O. A.Gericht Obern- 
dorf geführten Untersuchung der Vau- 
ernknecht Matthias Hämmerle, von 
Trichtingen, O. A. Sulz, wegen wieder= 
holten und großen Diebstahls, neben 
der Verbindlichkeit zur Bezahlung seiner 
Haft= und der sämtlichen Untersuchungs- 
Kosten zu einer einjährigen Zucht, 
haussträfe in Markgröningen, nebst
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.