Full text: Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. 1870. (1)

— 87 — 
S. 314. 
Wer eine Ueberfhwenmung mit gemeiner Gefahr für Leben 
oder Eigenthbum durch Fahrläffigfeit Herbeiführt, wird mit Ge- 
fängniß bis zu Einem Jahre md, wenn durch die Heberfhwenmung 
der Tod eines Menfhen verurfacht worden ift, mit Gefängniß 
von Einem Monat bis zu drei Jahren beitraft. 
8. 315. 
Wer vorfäglid” Eifenbahnanlagen, Beförderungsmittel oder 
fonftiges Zubehör derjelben vergeftalt befchäbigt, oder auf der 
Fahrbahn duch falihe Zeichen oder Signale oder auf andere 
Reife folche Hinderniffe bereitet, daR dadurd) der Transport in 
Gefahr gefegt wird, wird mit Zuchthaus bis zu zehn Sahren 
beitraft. 
Sit duch die Handlung eine fchwere Körperverlegung ver- 
urfacht worden, fo tritt Zuchthausftrafe nicht unter fünf Sahren 
und, wenn der Tod eines Menfchen verurfacht worden ift, Zucht- 
hausitrafe nicht unter zehn Sahren oder Iebenslängliche Zuchthans- 
ftrafe ein. 
$. 316. 
Wer fahrläffigerweife durch eine der vorbezeichneten Hand- 
lungen den Transport auf einer Eifenbahn in Gefahr fett, wird 
mit Gefängniß bis zu Einem Jahre und, wenn durch die Hand- 
Yung der Tod eines Menfchen verurfacht worden ift, mit Gefängniß 
von Einem Monat bis zu drei Sahren beftraft. 
Gleiche Strafe trifft die zur Leitung der Eifenbahnfahrten 
und zur Auffiht über die Bahr und den DBeförderungsbetrieb 
angejteliten Perfonen, wenn fie durch Vernadhläffigung der ihnen 
obliegenden Pflichten einen Transport in Gefahr feken. 
Ss. 317. 
Wer gegen eine zu öffentlichen Zweden dienende Telegraphen- 
Anftalt vorfäglih Handlungen begeht, welche die Benugung diefer 
Anftalt verhindern oder ftören, wird mit Gefängniß von Einem 
Monat bis zu drei Jahren beftraft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.