Full text: Deutsches Kriegszustandsrecht.

104 B. Gesetz über den Belagerungszustand. 
Recht 1915 S. 516 Nr. 838, PrVerwBl. 37 S. 72, 
LZ. 1915 S. 974 Nr. 14, S. 1236 Nr. 18, noch schärfer 
vom 8. Oktober 1915 IV 557/15, RStrafs. 49 S. 283, 
wo ein Ausnahmefall, wo unter besonderen Umständen 
(eine Truppe ist abgeschnitten) das Verordnungsrecht an 
untergeordnetere Militärbefehlshaber gelangen könne, er- 
wähnt wird, der jedoch m. E. mit dem Gesetz nicht in 
Einklang zu bringen ist (vgl. oben S. 40 ff.) — vgl. zu der 
Frage der Delegation auch noch RG. vom 28. Dezember 
1915 II 564/15, Rtraff. 49 S. 315, I. 16. III. 
1027/15, Recht 1916 S. 239 Nr. 484; a. A. Delius 
für Zivilorgane. Wohl aber kann er von ihm abhängige 
Organe, z. B. den Militärpolizeimeister (ogl. RG. III 
vom 1. Juli 1915 211/15, Recht S. 516 Nr. 838, III 
vom 4. Oktober 1915 603/15, JW. 1916 S. 205; s. auch 
Laband II S. 97, Seydel-Piloty S. 856 V), oder 
Organe der Zivilverwaltung mit der Veröffentlichung 
beauftragen. Vgl. KG. vom 22. März 1915 I W 
38/15, DJ3Z. 1915 S. 319, Recht 1915 S. 350 Nr. 603; 
REG. vom 7. Mai 1915 II 1914/15, Pr VerwBl. 36 
S. 807, Recht 1915 S. 346 Nr. 557; REG. vom 25. Januar 
1916 II 727/15, L3. 1916 S. 686; vom 2. März 1916 
1 1035/15, Recht 1916 S. 239 Nr. 485. Dabei ist jedoch 
nur dann eine Bekanntmachung als solche des Militär- 
befehlshabers aus § 9b anzusehen, wenn aus ihr klipp und 
klar hervorgeht, daß es sich um eine vom Militärbefehls- 
haber im Rahmen des § 9b ergangene Anordnung handelt. 
Nicht notwendig ist es, daß die Anordnung (z. B. in der 
Zeitung oder bei der sonstigen Publikation) in ihrem 
Wortlaut unter Angabe von Datum und Unterschrift 
des Militärbefehlshabers bekanntgemacht wird — pol. 
BayObLG. vom 13. Januar 1916, Beibl. JMl. 1916 
S. 72; REG. vom 15. März 1915 III 68/15, DJZ. 1915 
S. 523, Recht 1915 S. 347 Nr. 567, JW. 1915 S. 726, 
LZ. 1915 S. 631 Nr. 1, Pr VerwBl. 36 S. 807; vom 
26. April 1915 III 87/15, DJZ. 1915 S. 923, L Z. 1915 
S. 758 Nr. 7, Recht 1915 S. 346. Es genügt also z. B. 
die Mitteilung, daß das Generalkommando im Interesse 
der öffentlichen Sicherheit die und die Anordnung getroffen 
habe. Wie bei einem Gesetz, so kann das mit der Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.