34 B. Gesetz über den Belagerungszustand.
von Uns erlassene Verordnung“ und als Entwurf des in
Att 111 (Art. 110 der oktroyierten Keessun vom
1. Dezember 1848; s. zu § 5 hier) in Aussicht gestellten
S czialgesetzes vorgefehen wurde das Gesetz nach — mit
Abänderungen — erfolgter Zustimmung der Kammern
unter dem 31. Januar 1850 verkündet (vgl. hierher Ver-
handlungen der I. Kammer 1849 1 66, II. Kammer
S. 627 a ferner die sehr instruktiven Drucksachen der
II. preußischen Kammer 1849/50 Nr. 74, 140, 141, 184,
472, Sten Ber. 1 16 fl. v. Holgenborff. Rechts-
lexilon L, 3. Aufl., S. 261; s. auch Sten Ber. Kammer
Se 1850/51 Bd. IV. S. 799, Drucks. III. Kammer
Session 1850/51 Bd. III S. 161 (Grund des Gesetzes).
b) Das Gesetz ist durch
1. Verordnung, betreffend die Einführung der preußi-
schen Gesetze und die Justizverwaltung in der vormals
bayerischen Enklave Kaulsdorf, vom 22. Mai 1867, Art. 1
(GS. S. 729);
2. Verordnurg, betreffend das Strafrecht And das
Strafverfahren in den durch das Gesetz vom Sep-
tember 1866 und die beiden Gesetze vom 24. D
1866 mit der Monarchie vereinigten Landesteilen, mit
Ausnahme des vormaligen Oberamtsbezirks Meisenheim
und der Enklave Haulsdor, vom 25. Juni 1867
Art. II H. (GS. S
3. Verordnung, geisssi die Einführung der im
westrheinischen Teile des Regierungsbezirks Koblenz
geltenden Seee in dem vormals Hessen-Homburgischen
Tss#pheiin, vom 20. September 1867 §& 1
4. Gesetz, betreffend den Rechtszustand des Jade-
gebietes, vom 23. März 1873 § 2 (GS. S. 107);
5. Verordnung, betreffend die Einführung Prsbisch
Kandesgese in Helgoland, vom 22. März 1891
(GS. S. 39) in den bezeichneten Landesteilen Is luni
F") Materialien. Vorläu ufige Verordnung über den
Belagerungszustand vom 10. Mai 1849 und Deklaration
vom 4. Juli 1840. Druch der I. Kammer des preußi-
Sen Landtages 2. Legislaturper., 1. Session 1850|81,
Nr. 29; Komm Ber. I Nr. 52, Anträge 1 Nr. 54
61, 73; KommBer, über die abändernden Lesesun do.