242 Sachverzeichnis (die Zahlen bedeuten die Seiten).
Kaminkehrerwesen 172.
Kaminkehrer 45.
Kammer der Abgeordneten
33, 35; — der Finanzen
52; — des Innern 52; —
der Reichsräte 33, 34.
Kanäle 124, 177, 178, 179.
Kanzleibedürfnisse 137.
Kanzleidienstte der Mi-
nisterien 42; — formeller
Kanzleifunktionäre 229.
Kanzleirat. geheimer 229.
Kapitulanten 226, 227.
Kopitalrentensteuer 46, 127,
Karl, Birkenfeld 6; — Prinz
von Bayern 7; — Theodor,
Herzog in Bayern 6; —
IV. Theodor, Kurfürst von
Bayern 4, 6, 8, 9.
Kasse 53.
Kassenwesen des Heeres 224,
229.
Kassenabteilung 52.
Kassenabteilungsvorstand
Katholische Kirche 205, 208;
— Kirchenangelegenheiten
12
Katholisches Land 202.
KaufmännischeFortbildungs-
schulen 200.
Kaufmanngerichte 47, 194.
Kavalleriebrigade 222.
Kavallerieinspektion 223.
Kavallerieregimenter 222.
Kayalleriete egraphenschule
Kehrfristen 172.
Kehrlöhne 172.
Kiesgruben, Zwangsabtre-
tung 117.
Kinder 163; — der Beamten
64; — des Königs 20; —
uneheliche 50.
Kirche 52; — Austritt 204;
— Eintritt 204; — Über-
tritt 204.
Kirchenangelegenheiten, ka-
tholische 12; — protestan-
tische 21; — Ministerium
42, 45.
Kirchendiener 208,
Kirchendienst 25.
Kirchengebäude,
rungspflicht 175.
Kirchengebet 19; — Recht
der Standesherrn 29.
Kirchengemeinde 211.
Kirchengesellschaften 205;
— private 206; — Beteili-
ung eines Beamten 63.
Kirchengewalt 210.
Kircherpfleger 213.
Kirchenpolizei 210.
Kirchenvermögen 149; —
Kuratel 213; — Verwal-
tung 213;
Kirchenverwaltung 213.
Kirchenvorstand 211, 212.
Kirchenwesen, Mitwirkung
der Gemeinde 83.
Kirchenzucht 207.
Kirchliche Vereine 154.
Versiche-
‘Kirchhof 208.
Kleidung 161.
König 12, 21, 24; — Otto 17.
Königin 20; — Gemahlin 29,
24; — Witwe 21, 23. 24.
Königliche Bank 183.
Königliches Haus 21.
Königliche Hoheit 22; —
Linie 23. .
Königlicher Prinz 22.
Königreich seit 1805 10.
Königseid 15.
Körausschuß 188.
Körordnung 18.
Körperliche Unfähigkeit
eines Beamten 66.
Körperschaften, Zwangsvoll-
streckung 112.
Körperschaftswaldungen
189
Körschein 188.
Kognaten 14.
Kognatenfolge 10.