Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

1859 Erhebung des Volkes in Mittelitalien. 331 
nische Volk in der Schule des Leidens gelernt hatte. Mit 
musterhafter Sicherheit und Einmüthigkeit wurden jene In- 
structionen durchgeführt, und ehe der August zu Ende ging, 
hatten die vier Provinzen ihre Annexion an Piemont be- 
schlossen und dem König Victor Emannel ihre Huldigung 
übersandt. Dieser war für den Augenblick noch zu einem 
hinhaltenden Verfahren genöthigt: er nahm dankend von den 
Abstimmungen Kenntniß und versprach, ihre Wünsche den 
großen Mächten Europas auf das Wärmste zu empfehlen. 
Die Entrüstung in Wien bei diesem Hergang brauchen wir 
nicht zu schildern; der Papst schleuderte seine Bannstrahlen 
gegen das rebellische Bologna, beide Mächte aber wagten doch 
kein gemeinsames Einschreiten: Alles kam hier auf Napoleon 
an. Dieser aber sah mit Verdruß und Verlegenheit den Er- 
eignissen zu, wußte sie jedoch nicht zu hindern. Er selbst 
hatte in Villafranca jede Restauration durch die Waffen aus- 
geschlossen; er selbst regierte in Frankreich auf Grund einer 
Verfügung des allgemeinen Stimmrechts: wie konnte er einer 
solchen in Bologna und Florenz mit brutaler Gewalt ent- 
gegentreten? Er hatte die Fluthen sich sammeln und steigen 
lassen; so mächtig er war, fehlten ihm jetzt die Mittel, sie 
beliebig zurückzustauen; trotz seiner Ungnade brachen sie un- 
aufhaltsam durch die künstlichen Ddämme hindurch. Für die 
künftige Einheit Italiens war ein breites Fundament gegründet. 
Die Aufregung, welche der Verlauf des Kriegs in den 
Gemüthern der Menschen hervorrief, war in Deutschland kaum 
geringer als in Italien, brachte es aber diesseits der Alpen nur 
zu unscheinbaren, wenn auch nicht ganz erfolglosen Früchten. 
Im Anfang des Kriegs sahen wir die Wellen der geistigen 
Bewegung im Norden und Süden des Landes heftig gegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.