Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

1850 
2. Capitel. 
Olmützer Prunctation. 
Im Verlaufe des 3. November jagten sich in Berlin die 
aufregenden Nachrichten und Vorkommnisse. General Tietzen 
war im Marsche auf Cassel; General Gröben meldete die 
Besetzung Fuldas, wo er stündlich dem Anrücken der Bayern 
vom Süden her entgegen sah. Aus Wien traf ein Bericht 
des Grafen Bernstorff ein, daß Kaiser Franz Joseph am 
30. October von Warschau zurückgekommen, und sofort 
Rüstungsbefehle nach allen Seiten ergangen seien. In Böhmen 
ständen achtzig-, nach andern Aussagen hunderttausend Mann, 
die in allen Richtungen an die Nordgrenzen herangeschoben 
würden und mit Sicherheit auf sächsische Mithülfe rechneten. 
(In Wahrheit waren es damals 76000 Mann.) Um so 
dringender erschien den Ministern die Förderung des Friedens- 
werkes, um so widerwärtiger der Umstand, daß der Führer 
der Majorität, Graf Brandenburg, plötzlich in schwere Krank- 
heit gefallen war. Der Dienstälteste der übrigen Minister, 
Herr von Ladenberg, eröffnete eine schleunig berufene Sitzung 
des Ministerraths mit der Anzeige, daß er dem Könige seine 
Entlassung eingereicht habe, und folglich nicht in der Lage 
v. Sybel, Begründung d. deutschen Reiches. II.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.