1862 Auflösung des Ministeriums Hohenzollern. 427
definitive Austritt der liberalen Minister Auerswald, Schwerin,
Patow, Bernuth, Graf Pückler.
Roon, von der Heydt, jetzt als Finanzminister, und
Graf Bernstorff blieben. Den Vorsitz im Ministerium über-
nahm der Präsident des Herrenhauses, Fürst Hohenlohe--
Ingelfingen, an die Stelle der Verabschiedeten traten die
Herren von Jagow, von Mühler, von Holzbrink, die Grafen
zur Lippe und Itzenplitz. Den radicalen Tendenzen des
künftigen Abgeordnetenhauses stellte sich ein durchaus conser-
vatives Cabinet gegenüber.