Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

1862 Revolutionäre Rüstungen. 497 
schleunige Lieferung von Musketen und Säbeln, von Munition 
und Uniformen, aber auch von Dolchen, Strychnin und 
Curare nach England, Frankreich und Belgien geeilt. Die 
Emigration in Paris und das europätüsche Revolutionscomite 
in London halfen zu diesen Rüstungen nach Kräften, aller- 
dings mit dem Unterschiede, daß Ladislas Czartoryski wegen 
der ungünstigen europäischen Conjunctur vor verfrühtem Los- 
schlagen warnte, das Londoner Comité dagegen in der Hoffnung 
auf rasches Umsichgreifen des in Polen auflodernden Feuers 
zu möglichst baldiger Erhebung antrieb 1). Unterdessen traf 
das Warschauer Comité seine Vorkehrungen, um die revo- 
lutionäre Organisation auch in Lithauen, Posen und Galizien 
durchzuführen. Ganz im Sinne des Manifestes vom 1. Sep- 
tember riefen seine Zeitungen gegen Ende des Jahres zur 
Befreiung des ganzen großen Vaterlandes von dem Joche 
der Deutschen und der Russen auf; die Meinung war aller- 
dings nicht, den Aufstand sofort auch auf preußischem und 
österreichischem Gebiete losbrechen zu lassen, und dadurch die 
Militärmassen aller drei Theilungsmächte gleichzeitig auf sich 
zu ziehen: im Gegentheil, der Kampf sollte zunächst nur 
gegen Rußland beginnen, wo man auf die Zerrüttung der 
Armee und vielleicht auch auf befreundete revolutionäre Be- 
wegungen hoffte, während die Höfe von Berlin und Wien 
durch die öffentliche Meinung Europas von der Einmischung 
in einen Kampf, der scheinbar sie nichts anginge, abgehalten 
würden. Um so mehr aber sollten Posen und Galizien zur 
Unterstützung des Angriffs auf die Russen herangezogen 
werden, durch Beförderung der aus Lüttich anlangenden 
1) Schreiben vom 23. November 1862, bei Knorr, Die polnischen 
Aufstände seit 1830. 
v. Sybel, Begründung d. deutschen Reiches II. 32
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.