130 Verfassung des Deutschen Reichs. Sachregister.
Handelsmarine V. 54, Flagge V.
Handelswesen V. 33—40.
Haushalt s. Reichshaushalt.
Heimathsverhältnisse, Regelung durch das Reich V. 4 Z. 1.
Helgoland, Vereinigung mit dem Reiche S. 123.
Hessen, Bundesgebiet V. 1, Stimmen im Bundesrath V. 6; Ver-
träge mit demselben E. 1, S. 95 ff.
Hochverrath, Zuständigkeit für Aburtheilung V. 75.
J.
Jadehafen, Reichskriegshafen V. 53 A. 2.
Immobiliarversicherung, Vorbehalt bezüglich Bayerns S. 119.
Indigenat, gemeinsames für ganz Deutschland V. 3.
Ingolstadt, Festung S. 122.
Inspektionsrecht des Kaisers über die einzelnen Kontingente V. 63
A. 2, S. 107, 114, desgl. der Bundesfürsten V. 66.
Instizverweigerung V. 77.
Justizwesen, Ausschuß im Bundesrath V. 8 Z. e.
K.
Kaiser, Rechte und Pflichten in Beziehung auf das Reich V. 8 A. 2,
10, 11, 12, 15, 16—19, 24, 36 A. 2, 46, 50, 53, 56, 63—65, 68;
in Beziehung auf Elsaß-Lothringen S. 52, 55, 56, 57, 58, 60—63.
Kauffahrteischiffe, Deutsche, bilden die Handelsmarine V. 54, Flagge
derselben V. 55.
Kiel, Hafen, Reichskriegshafen V. 53 A. 2.
Kolonisation, Gegenstand der Reichsgesetzgebung V. 4 Z. 1.
Kommissarien des Bundesraths V. 16.
Konkursverfahren schließt das Wahlrecht aus W. 3.
Konsulargesetzgebung durch das Reich V. 1 Z. 7.
Konsulatwesen V. 56.
Konsuln, Anstellung V. 56, S. 121.
Kontingentsherren s. Bundesfürsten.
Konventionen über Militärverhältnisse V. 66.
Kosten der Wahlen W. 16.
Krankenverpflegung, Verträge darüber V. 3 A. 4.
Kriegserklärung seitens des Reichs V. 11.
Kriegsmarine V. 4 Z. 14; besondere Bestimmungen V. 5 A. 2; Or-
ganisation u. s. w. V. 53, Flagge V. 55.
Kriegsmaterial, Beförderung auf Eisenbahnen V. 47.
Kriegszustand, Erklärung desselben V. 68; Reservatrecht Bayerns
S. 114.