Full text: Die Verfassung des Deutschen Reichs.

Vorgeschichte der Reichsverfassung. 99 
9) zu Artikel 80 der Verfassung lenthält Ueber- 
gangsbestimmungenj.1) 
Es wurde ferner allseitig anerkannt, daß zu den im 
Norddeutschen Bunde ergangenen Gesetzen, deren Er- 
klärung zu Gesetzen des Deutschen Bundes der Bundes- 
gesetzgebung vorbehalten bleibt, das Gesetz vom 21. Juli 
d. J., betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der 
Militär= und Marineverwaltung, nicht gehört, und daß 
das Gesetz vom 31. Mai d. J., betreffend die St. Gott- 
hard -Eisenbahn, ) jedenfalls nicht ohne Veränderung 
seines Inhalts zum Bundesgesetze würde erklärt werden 
können. 
Gegenwärtiges Protokoll ist vorgelesen, genehmigt und 
von den im Eingange genannten Bevollmächtigten in Einem, 
in das Archiv des Bundeskanzler-Amts zu Berlin nieder- 
zulegenden Exemplare vollzogen worden. 
3 
Vertrag 
zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und 
Hessen einerseits und Württemberg andererseits, be- 
treffend den Beitritt Württembergs zur Verfassung 
des Deutschen Bundes, nebst dazu gehörigem Protokoll, 
vom 25. November 1870. 
  
Seine Majestät der König von Preußen im Namen des 
Norddeutschen Bundes, Seine Königliche Hoheit der Groß- 
herzog von Baden und Seine Königliche Hoheit der Groß- 
herzog von Hessen und bei Rhein einerseits und Seine 
  
1) Die angezogenen Artikel der vereinbarten Verfassung entspre- 
chen zumeist den Artikeln der Reichsverfassung, Art. 80 der verein- 
barten Verfassung ist oben S. 91 abgedruckt. 
2) Dieses Gesetz ist durch Reichsgesetz vom 2. Mai 1871 ausge- 
hoben. 
77 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.