Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

I 
buch darzureichen, aus dessen Inhalt sie Erfahrung, 
Aneiferung, Aufforderung zum Streben nach dem 
Vollkommneren schöpfen sollen. 
Ein solches Ehren-Gemälde der Tapfern des 
bayerischen Heeres, unter seinen mancherlei Gestal- 
tungen während der Kriege der glorreichen Regie- 
rung des unvergeßlichen Königes Maximilian 
Joseph des 1tten, lege ich hiemit vollendet ehr- 
furchtsvoll zu den Füßen des hochherzigen Königes 
Ludwig nieder, der persönlich so ruhmvollen 
Antheil an den verschiedenen Kriegs-Ereignissen 
nahm, daher auch gerechter Richter über die Er- 
zählung derselben seyn wird; ich überreiche dieß 
Gemälde dem bayerischen Volke, als ein Denkmal 
jedes Einzelnen desselben und des gemeinen Sol- 
daten, ihm in seiner Familie und im ganzen Va- 
terlande. 
Wenn ich bei Zusammenstellung dieses Ge- 
mäldes, nicht allein die Thaten der bayerischen 
Kriegsmänner im Auge behielt, sondern auch die 
großen Ereignisse im ganzen Welttheil während der 
verflossenen sechs und zwanzig Jahre mit Wärme 
umfaßte und in mein Gemälde hineinzog, so ge- 
schah es aus der Ueberzeugung, daß jene aus die- 
sen hervorgegangen, die Kriegs-Geschichten der 
Bayern nicht wohl, ohne die Kriegs-Geschichten 
des Welttheils, erzählt, die staatsthümlichen Ver- 
hältnisse Bayerns nicht wohl, ohne die von ganz 
Europa, berührt werden konnten. Wennich ferner 
die Geschichte des bayerischen Heeres mit der des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.