Full text: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München 
  
Abhandlungen zum Privatrecht und Zivilprozeß 
des Deutschen Reiches 
herausgegeben von 
Dr. Otto Fischer, o. Professor der Rechte in Breslau 
Der Subskriptionspreis beträgt, beginnend mit Band XX. 4I14.— für den 
Band im Umfang von höchstens 30 Druckbogen gr. 80. (Für Band XIII—XIX je K 12.—.) 
XIII, 1. Die Wahlschuldverhältnisse. Von Dr. G. Pescatore, ord. Professor der 
Rechte in Greswald. VIII, 333 S. gr. 80. Einzelpreis geh. K“ 10. —. 
2. Die Notwendigkeit der Streitgenossenschaft. Von Dr. Walter Lux. VIII, 127 S. 
gr. 80. Einzelpreis geheftet 4.50. 
XIV, 1. Das Wertpapier als Legitimationsmittel. Von Dr. Ernst Jacobl, Professor 
der Rechte an der Universität Münster. VI. 90 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet 3.—. 
2. Das Erbbaurecht. Von Hermann Wittmaack, Reichsgerichtsrat a. D. VI, 254 S. 
gr. 80. Einzelpreis gehefter MA 10.—. 
XV, 1. Die Unterlassungspflicht im bürgerlichen Recht. Von Dr. Heinrich Lehmann. 
Privatdozent der Rechte an der Universität Bonn. XII, 338 „S. gr. 80. Einzel- 
preis geheftet. 10.—. « 
2.pielsauptintekventiou.VonDr.7.'k.lseim.v111,104S.gr.80.Einzelpreis 
geheftet /4 3.50. *ê**° 
XVI, 1. Die Wirkungen nichtiger Ehen. Von Dr. Hdolf Thiesing. Amtsrichter in 
Burgdorf. VI. 258 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet 10 — 
2. Die privatrechtlichen nebenwirkungen der Zioilurteile. Von Dr. Georg 
Kuttner, Landrichter a. D. und Privatdozent an der Universität Berlin. VIII, 
262 S. gr. 80. Einzelpreis geh. /410.—. 
XVII, 1. Die Prozesshandlungen, ihre Voraussetzungen und Erkordernisse. Von 
Dr. Arthur Russbaum, Rechtsanw. i. Berlin. VIII, 175 S. gr. 80. Einzelpr. geh. .50. 
2. Die Gesellschaften des Handelsrechts und des Bürgerlichen Rechts im 
stadium der TLiauidation. Von Dr. B. Wimprheimer. vIII. 223 S. gr. 80. 
Einzelpreis geheftet 10.—. 
XVIII. 1. Rechtsschutzbegehren und Anspruchsbetätigung. Von Otto Geib, o. Prof. 
der Rechte in Tübingen. VIII. 252 S. gr. 8. Einzelpreis geh. 10.— 
2. Das Publizitätsprinzip im Deutschen Bürgerlichen Recht. Von Dr. Herb. 
Meyer, Prof. d. Rechte in Breslau. XII, 104 S. gr. 80. Einzelpreis geh. 4 3.50. 
XIX. Die schuldmitübernahme. Von Dr. Hans Reichel, Prof. in Leipzig. XVIII, 
588 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet ¼ 16.—. 
XX, l. Der Erfüllungswille. Von Dr. Gustao Böhmer, Gerichtsassessor u. Privatdozent 
der Rechte an der Univ. Greifswald. VIII, 98 S. gr. 80. Einzelpr. geh. M 4.50. 
2. Die Theorie der Willenserklärungen. Von Eenst Jacobi, o. Professor der 
Rechte an der Univ. Münster i. W. VIII, 111 S. gr. 8°0. Einzelpr. geh. 5.50. 
3. Ungerechtfertigter Vollstreckungsbetrieb. Ein Beitrag zur Lehre von den 
Vollstreckungsgrundlagen. Von Dr. James Goldschmickt, a. . Professor der Rechte 
an der Universität Berlin. VIII, 84 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet 44 4.—. 
XXI, I1. Das Fruchtrecht. Von Dr. Friedrich Krkolter, a.. Professor der Rechte in 
Heidelberg. XII, 316 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet /4. 10.— 
2. Die Rechtswidrigkeit mit besonderer Berückfichtigung des Privatrechts. Von 
Dr. Hans Mlbrecht Fischer, a.. Professor in Gießen. XII. 303 S. gr. 80. Einzel- 
preis geheftet 10.—. 
XXII, 1. Der Prozessvergleich. Von Dr. jur. Heinrich LTehmann, ord. Professor und 
Oberlandesgerichtsrat in Jena. X, 258 S. gr. 80. Einzelpreis geh 4 10.— 
2. Das Eigentum am Gesellschaftsvermögen unter besonderer Berücksichtigung 
des Stempelsteuerrechts von Dr. jur. HKannes Kaufmann. IX, 118 S. gr. 80. Einzel- 
preis geheftet 5.— 
XXIII, 1. Das Report-(Prolongations-) Geschäft von Dr. Fritz Schmidt. VIII, 137 S. 
gr. 80. Einzelpreis geheftet 4 5.50. · 
k Unmöglichkeit als nichtiakeitsgrund bei Urteilen und Rechtsgeschäften von 
Dr. Otto Fischer, Prof. der Rechte an der Univerfität Breslau. VI, 84 S. gr. 80. 
Einzelpreis geheftet M 4. — 
3. Entgeltliche Geschäfte von Dr. Paul Oertmann, o. Prof. der Rechte in Er- 
langen. VI, 125 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet J/15.50 
21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.