Full text: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München 
  
XXIV. Parteiänderung im Zioilproxess von Dr. Wilhelm Kisch, Professor der Rechte 
an der Universität Straßburg. XIV, 635 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet 17.— 
XXV, 1. Die Feststellungswirkung des Zivilurteils von Dr. Franz Felician heim. 
Gerichtsassessor in Straßburg i. E. IX, 301 S. gr. 80. Einzelpreis geheftet # 10.— 
2. Die Rechtshandlungen im engeren Sinne. Eine Untersuchung auf dem 
Gebiete des deutschen bürgerlichen Rechts. Von Dr. Peter Klein, Privatdozent 
an der Universität in Königsberg. VIII, 185 S. gr. 80. Einzelpreis 45.50 
XXVI, 1. Unmöslichkeit als Bichtig keitsgrund bei Urteilen und Kechtsgeschätten. 
Zweiter Beitrag. Von Dr. Otie Fischer, Professor der Rechte an der Universität 
Breslau. III, 49 Seiten gr. 80. Einzelpreis geheftet M 2.— 
2. Schikane und Rechtsmissbrauch im heutigen bürgerlichen Kechte. Von Dr. 
Lothar Wilhelm Hager, Referendar in Rüstringen. VI, 150 Seiten gr. 8°. Einzel- 
preis geheftet M 6.50 
3. Urteilswirkungen ausserhalb des Zivilprozesses. Von Dr. Georg Kuttner, 
Landrichter a. D. und Privatdozent an der Universität Berlin. X, 259 Seiten gr. 80. 
Einzelpreis geheftet M 10.— 
XXVII, 1. Die Verfügungen zugunsten Dritter. Von Dr. Wilhelm Kluckhohn, Ge- 
richtsassessor. VII, 215 Seiten gr. 80. Einzelpreis geheftet M 8.50 
  
6. Monograpliien 
aus dem Gebiete des Zivilrechts und Zicilprozesses 
Hermann Beckh: Die Beweislast nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. 1899. VIII, 
277 Seiten 80. Geheftet M 6.— » 
Dr. Max Dreyfus: Die Verfügung im BGB. 1911. XIV. 233 S 80. Geh. M 4.50 
Dr. jur. Kurt Erhardt: Die privilegierte Stellung der Landesherren und hoch- 
adligen Familien im deutschen Zivilprozeßrecht. 1912. III, 68 S. 80. Geh. M 2.50 
Dr. L. Goldmann, Rechtsanwalt in München: Der Anspruch auf Grundbuch- 
berichtigung nach § 894 des BGB. 1894. IV, 95 Seiten 80. Geheftet 4 2.50 
Dr. Paul Hammer und Konrad Sterner, Finanzassessoren im k. b. Staatsministerium 
der Finanzen: Das Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911 an praktischen 
Fiällen erläutert. 1911. 64 Seiten gr. 80. Geheftet M 1.80 
Dr F. Hellmann: Terminologische Untersuchungen über die rechtliche Un- 
wirksamkeit im römischen Recht. 1914. III, 309 Seiten 80. Geheftet M 16.— 
Dr. J. Kaiser: Die civilrechtliche Haftung des Vorstandes und Aufsichtsrates 
der Aktiengesellschaften und Genofesenschaften. Mit Sachregister. 1897. 
IV, 106 Seiten gr. 80. Geheftet M 1.80 
Dr. Georg Lang: Das Aufrechnungsrecht nach bürgerlichem Recht. Seine Erweite- 
rungen und seine Beschränkungen im Konkurs des Schuldners. 1906. VIII. 
304 Seiten 80. Geheftet M 10.— 
Dr. jur. J. Linsmayer: GErund und uUmfang der Haftung wegen Benach- 
teiligung der Gläubiger nach dem Rechte vom 1. Januar 1900. 1900. VI, 
114 Seiten 80. Geheftet M 2.80 ··. » 
Dr. Ludwig Marck: Die Nichtigkeit von Rechtsgeschäften als Folge der Unmog- 
lichkeik der Berwirklichung ihres Inhalts. 1913. IV, 107 S. 80. Geh. M 3.50 
Oeschey, Rudolf: Die bayerische Verfassungsurkunde vom 26. Mai 1818 und 
die Charte Ludwig XVIII. vom 4. Juni 1814. Ein Beitrag zur Lehre 
vom monarchischen Prinzip. Unter Berücksichtigung der bayerischen 
Konstitution vom 1. Mai 1808 und deren Vorbildes, der westfälischen Ver- 
fassung vom 15. November 1807. 1914. VII, 158 Seiten gr. 8e. M 5.— 
Dr. Hans Weichel, Professor in Zürich: Die Mäklerprovision. IX, 279 S. gr. 80. 
eh. 8.— 
h » . 
Dr. E. Reinbeck: Die Haftung der Versicherungsforderung für Hypotheken und 
Grundschulden. 1905. IV, 139 Seiten 8°. Geheftet M 4.50 
Dr. jur. Mariano San Nicolö: Aegyptisches Vereinswesen zur Zeit der Ptole- 
mäer und Römer. Erster Band: Die Kultvereine, Vereine von Altersgenossen, 
Agonistische Vereine, Berufsvereine, Private und sonstige Vereine. 1913. 
VIII. 225 Seiten 80. Geheftet M 7.— 
Dr. C. Sartorins: Die staatliche Verwaltungsgerichtsbarkeit auf dem Gebiete des 
Kirchenrechts. Mit besonderer Berücksichtigung der Preußischen, Bayerischen, Würt- 
tembergischen, Badischen u. Hessischen Gesetzgebung. 1891. X, 150 Seiten 8°0. Geh. M.— 
Dr. C. Sartorius: Die religiöse Erziehung der Kinder aus gemischten Ehen nach 
bayerischem Recht 1887. IV, 92 Seiten 80. Geheftet M 1.50 
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.