Preußische Gesandtschaft
XLVIII
Reformschulen 1089, 1682, Volksschulwesen 1102ff.,
1116 ff., Stände 68 ff., 92ff., 98, 971 ff., 1024,
Statistisches 104, 692, 725 f., 854 f., 865, 894,
Verkehrswesen 142, 890 f., 925 ff., 1409 ff.: Eisen-
bahnverwaltung 183, 820 f., Eisenbahngemeinschaft
877, 878f., 1494, elektr. Bahnen 884 f., Kleinbahn--
politik 877f., Talsperren 1500, Triebwagen 883,
Wasserstraßen 187f., 223 f., 928 ff., 952, Wasser-
kraftwerke 1499; als Staat 6ff., 14, 32, 68 f., 86,
89. 91ff., 103, 119 f., 122 ff., 129 ff., 134 ff., 144,
und das Reich öff., 95 ff., 133 f., 139, 141, 190,
1655, und England 14, und Rußland 32.
Preußische Gesandtschaft beim Vatikan 170, 1033.
Pringsheim, Alfred, Mathematiker 1228, —, Ernst,
Phosiker 1286 ff.
Prinzipien, politische 66, 78.
Prion, Dr., Handelswissenschaft 1079.
Prisen-Hof, internationaler 153, 331, 339, neutrale
332.
Pristley, Themiker 580.
Privat-Bahnen 877f., -Banken 114, 738, Beamte
210, 816, -Diskont 751, -Dozenten 180, Gesell-
schaften in den Kolonien 420 f., Kapital 459 ff.,
Postanstalten 915, Recht, deutsches 259 ff., inter-
lokales 350, internationales 324 ff., 346; -Sache
und öffentliche Angelegenheit 1692, Schulen
1096, 1106, Versicherung 266, 276, 285, 290,
760 ff., 768 ff.
Probejahr der Oberlehrer 1087.
Probst, Eisenbetonbau 1483.
Produktenbörse 471, 718.
Produktion, landwirtschaftliche und industrielle 106,
109, 474, 481, 855 ff., 1411.
Produktions-Kosten und Getreidepreise 703, Kosten,
industrielle 658,-Steigerung in der Landwirtschaft
474 ff., 481,-Vermögen der Futtermittel 1477.
Produktiogenossenschaft, Handwerk 808.
Produktioität, Steigerung durch die Banken 733.
Professoren, Universitäts- 1057 f., 1678.
Progressive Einkommensteuer 244.
Progymnasien 1097.
Proletariat 95 f., 99.
Promotionsrecht der technischen Hochschulen 180,
10565 f., der tierärztlichen Hochschulen 1442.
Prostitution 1425, 1686.
PVrotektorat im Ortent 1032f., 1042.
Vrotestantischer Kirchenbau 1557, Malerei 1585f.
Protestantenverein 900.
Protestantismus und Katholizismus 57, 75, 97, 1673.
Provisionsanspruch 271.
Provinzialordnung, preußische 172.
Prowazek, Soologe 1337.
Prozeß-Einrichtungen 259, echt, internationales
350, -Reform 267.
Prüfung, Gesellen- und Meister- 780.
1750
Prüfungs-Anstalten für Brückenbau 1485 ff., -Aus-
schüsse, Bildung durch Handwerkskammern 782, 784,
Kommissionen fürs Handwerk 785, -Ordnung für
Handelslehrer 1077, 1081 ff.,- Ordnung für Aah--
rungsmittelchemiker 634,-Ordnung für wissenschaft-
liche Oberlehrer 1087, 1099, Stellen, amtliche
preußische 1506. '
Przibtam,soologe1337,1350.
PtzpbpszewsthStank-law,Schriftitellerls48.
Pschorr, R., Chemiler 1310.
Pfochologie, experimentelle 1150, als philosophische
Spezialwissenschaft 1153, Sozial- und Völker-1132,
Tier- 1352. ç
Publikum und Beamtenschaft 1658f.
Puddelösen 528.
Pullmanwagen 888.
Puloer 328, 372, 594.
Pumpen für Industriezwecke 318, 551, 565.
Pupin-System, Telephonkabel 913.
Pusch, Professor der Tierzucht 1440.
Pütter, Gründer der 1. deutschen ärztlichen Fürsorge-
stelle 1361.
Putzwaren 664.
Ppramidon 593.
Pyrit 582.
Qualitätsarbeit im Kunstgewerbe 1565ff.
Qualitätsindustrie 681.
Quattrocento, künstlerische Lehren des 1388, 1591.
Quecksilber-Spiegelbeleganstalten 1412.
Quetelet, Naturforscher 1341.
Quincke, H. J., Mediziner 1361, 1364, —, Chemier
1315.
Quinquennat 364, 365.
Quittungssteuer 247.
Naabe, Wilhelm, Schriftsteller 1544 ff., 1552,
Rabattsparverein 803.
Rabe, Paul, Themiker 1310.
Rabelais, Fr., in der romanischen Philologie 1206.
Rabl, Karl, Anatom 1343.
Racconigi, Entrevue von N. 30.
Kachfahl, Felix, Historiker 1169.
Racine, Z. B., französischer Dichter 1638.
Kadikalismus, kirchlicher 990, parteipolitischer 60.
Radinger, Maschinenbauingenileur 1507.
Kadium 1299ff., 1363.
Kadiotherapie 1377ff., 1382ff.
v. Radowitz, Jos., deutscher Botschafter in Madrid 30.
Raiffeisensche Genossenschaften 265, 472.
Rammsporn 384, 387, 388.
Rampolla, päpstl. Staatssekretär 1033.
Ramsay, Sir William, Phpysiker und Chemiker 1281
1291, 1297 ff., 1326ff.
v. Kanke, Leopold, Historiker 132, 1058, 1165 fr.