LIX
Gterntunde s. Astronomie.
Stettin, Großschiffahrtsweg Berlin= 925, 935, Meister-
kurse 806, Schiffsverkehr 948, Strombau, Hafen
938, 1497 ff., Warenbörse 719.
Steuer 188f., 235 ff., Bier-, Branntwein-, Tabak-
242f., 465 ff., 467, 692, Einkommen- 466, 855,
Personen- 205, 236f., 466, Stempel- 154, 189,
243, 772, Warenhaus- 725.
Steuer, direkte und indirekte 154ff., 188 ff., 236,
in Deutschland, England und Frankreich 254f.,
in Kommunen 204f., -Gesetze 244 f., 290, 463 ff.,
496, 501, 503, 505, 636, 692; -Privilegien 206,
„Senat 172.
Stevenson, R. L., engl. Dichter 1211.
Stich, Thirurg 1396.
Stichflammen durch Sauerstoff 389.
Stickerei 610, 1601.
Stickgase (Kriegsführung) 329.
Stickschulen 1143.
Stickstoff 551, -Herstellung 588, -Verwertung 387,
1460 ff., 1472, Kalk als Oüngemittel 1461,
+sammelnde Pflanzen, Anbau 469, -Wasserstoff
usw. 1301f.
Stieglitz, Chemiker 1318.
Stilarchitektur, Kampf dagegen 1574; Stilarten 1139.
Stillprämien für Mütter 1430.
Stimming, Albert, Reuphilologe 1205f.
Stimmungsmalerei 1576.
Stimmzettel, Zweck der 83.
Sitrner, Mazx, Philosoph 1156, 1540.
Stobbe, Themiker 1314.
Stock, Themiker 1315.
Stock-Brokers, engl. Börse 735.
Stöcker, A., Hofprediger u. Politiker 1011, 1175, 1339.
Stockfish, Zngenieur 508.
Stoffe, flüssige 1327, wasserdichte (Kautschul) 678.
Stoffwechselkrankheiten 1363.
Stöhr, Zoologe 1337.
Stolz, Friedrich, TChemiker 1308.
Storch, Ludwig, Themiker 1315.
Storm, Theodor, Dichter 1545 ff., 1546 ff., 1552.
Störmer, F. C., Themiker 1314, —, H. F., nor-
wegischer Astrophpsiker 1275.
v. Stosch, Thef der Admiralität 385, 390.
Stoßbohrmaschine 513.
Straf-Abmessung 297, 312, -Arten 295, = Aussetzung,
bedingte 295, -Selder im Arbeitsbetrieb 842,
.ericht 259, Gesetzbuch 157, 284, 288ff., 1409,
Kammer 304, 306, 308, 312, -Prozeß 301 ff., 305,
Kecht 2832 ff., 350, 353.
Stralsund 941, 1497.
Strasser, Uhrmacherschule zu Glashütte 1266.
Straßburg i. E. 17, Bistum 1031, kath.-theol. Fakul-
tät 1046, Hafen 929, 946, Rheinausbau 927, 1496,
Techn. Schule 1138, Warenbörse 719.
111
Gucker
Gtraßen als Verkehrswege Woff., 152.
Straßen-Bahnen, elektrische 574, 884 ff., 895, 1494,
1515, 1523, -Bau 621, 1069, Befestigung 1522,
-Netz 1521, 1328.
Strategie des Landkrieges 579 ff., bes Seekrieges 392ff.
Strauß, David Fr., Theolog und Philosoph 985, —,
Eduard, Dramatiker 1643, —, Richard, seine Musik
1536, 1613.
v. Strauß und Torney, Lulu, Dichterin 1549, 1551.
Strecken-Blockung, elektrische 885, 1493,-Förderung
beim Bergbau 316, Maschinen, Spinnerei 606,
„Telephon 883.
Streik u. öff. IZnteresse 1692, Klausel in den Hand-
werksverdingungsverträgen 789.
Strickerei 609.
Strindberg, A., schwedischer Dichter 1538.
Strobl, Karl Hans, Schriftsteller 1551.
Strohhutfabrikation 673, 677.
Strom-Bau 927 ff., 951ff., 1496,-Bauverbände 143,
Beiräte 143, Erzeuger, Leistung 563.
Strontianverfahren, Rübenzucker 503.
Strowger, Telephon-Selbstanschlußspstem 913.
v. Strümpell, Adolf, Mediziner 1365.
Strumpffabrikation 609. ·
Stübben, H. Josef, Architekt 1520, 1526, 1569.
v. Stuck, Franz, Maler 1561.
Stucken, Eduard, Dichter 1553, 1642.
Stückguttarif der Eisenbahn 889.
Studenten 1058ff., 1679, -Korporationen 1041,
1678 ff., Verein deutscher 1678.
Studien-Anstalten für Mädchen 1682, Fahrten im
Eisenbahnbetrieb 1494, esellschaft für elektrische
Schnellbahnen 1511,-Plan der Handelshochschulen
1077, --Wesen, katholisches 1044 ff.
Studium, Uberfüllung 1060.
v. Studt, Konrad, Minister 1423.
Study, E., Mathematiker 1232, 1235.
Stühle für Baumwollweberei 605.
v. Stumm-Halberg, Karl Ferd., Frhr., Großindu-
strieller 101.
Stumpf, C., Philosoph 1130, 1163.
Sturm, NK., Mathematiker 1234 ff.
Stutbücher 1470.
Stuttgart, Bahnbhof 882, 1524, Geschäftshäuser
1571, Industrie 671, Kunstgewerbe 1363, Lehr-
und Versuchsstätten der Baukunst 1565, Mädchen-
gymnasium 1092, 1093, Materialprüfungsanstalt
1486, Stadtplan 1569 f., Tierärztl. Hochschule 1442,
Techn. Hochschule 1064, Warenbörse 719.
Stutzer, Albert, Agrikulturchemiker 1474 ff.
Subjektivismus und Unlkirchlichkeit 977.
Submissionswesen 798, Solf.
Subventionierte Hampferlinien 241, 445, 913, 955.
Suchier, Herm., NRomanist 1203, 1206.
Sucker, Gebrüder, in Grünberg 608.
1761