Full text: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

in Brüssel. 665 
tement im letztgenannten Ministerium ist ein agronomisch - statistischer Atlas 
herausgegeben worden !). Im Finanzministerium erscheinen jährliche Ta- 
bellen über den auswärtigen Handel 2). Die Regierungszeitschriften, z.B. das 
Journal des Domänenministeriums enthalten gleichfalls statistische Mitthei- 
lungen 5). Der St. Petersburger Almanach gab über Geburten und Todesfälle 
von 1841 —48 Auskunft. Auch der Bericht einer Enqu&tecommission ist 
veröffentlicht, die vom Minister der kaiserl. Domänen ernannt war, um den 
Zustand der Leinenindustrie im Reiche zu erkunden (1847. 4.) ®). Für die 
südlichen Gouvernements Taurien, Cherson , Iekaterinoslaw und Bessärabien 
soll im Jahre 1843 ein besonderes statistisches Bureau in Odessa gegründet 
worden sein. Das die Arbeiten leitende Comite sollte einen Entwurf an- 
fertigen, der den Gouvernements- und Cantonsbehörden als Instruction die- 
nen werde 5). In demselben Jahre hatte die Academie der Wissenschaften 
in St. Petersburg 6) au die Gouvernementschefs eine ‚Aufforderung erlassen, 
ihr baldmöglichst zuverlässige Notizen über die anwesende fremde Be- 
völkerung jeder Stadt, jedes Fleckens, Edelhofs und Dorfes, nach den in 
ihnen angesiedelten Volksstämmen, mit Angabe des Geschlechtes und der 
Gewerbszweige, welchen sie obliegen, und ob sie etwa auf Kron- oder 
herrschaftlichen Gütern angesessen seien, zukommen zu lassen 7). Wie hier 
die Academie, so trat — und zwar viel enger — die im Jahr 1845 ge- 
gründete geographische Gesellschaft v. St. Petersburg in Verbindung 
anit den kaiserl. Behörden. Der Viceadmiral v. Lüike sprach als Präsident 
bei der Eröffnung aus, dass dieselbe russische Geographie und Statistik zu 
ihrem Zwecke habe. Als Arbeiten der Gesellschaft bezeichnete er theils 
die Sammlung neuer Materialien, besonders durch Begünstigung von Reisen 
in unerforschte Gegenden, theils die Ausbeutung des vorhandenen, in den 
Händen vieler Administrationen und Privatleute befindlichen Stoffes, theils 
endlich die Veröffentlichung beiderlei Materials für Russland und das Ausland. 
Die ganze Gesellschaft müsse daher in Verbindung treten, einmal mit dem 
topographischen Depöt des Generalstabs des Kaisers, dessen Arbeiten ihrer- 
seits im Detail zu ergänzen eine angemessene Thätigkeit für ihre Mitglieder 
sein werde; sodann mit dem hydrographischen Departement im Ministerium 
des Seewesens, welches über die Küsten und Küstenländer, ihre Klimatologie, 
  
1) L. de Tengoborski, Etudes sur les forces productives de la Russie. Paris 1852, 1. 
p- 185; I, 141; u. a. a. O. 
2) Gregor Nebolsin, Statistische Uebersicht des auswärtigen Handels v. Russland. 
1850 (in russischer Sprache) hat nach A. Steinhaus, dessen Buch über Russlands industrielle 
und commercielle Verhältnisse (Leipzig 1852) eine freie Uebertragung jenes Werkes ist, 
vorzugsweise aus diesen Tabellen geschöpft. 
3) Vgl. nam. v. Reden a. a. O. S. 542. 
4) Russisch. Vgl. Bulletin de la Commission centrale etc. IV, 363. 
5) Schwäbischer Merkur v. 1844, Nr. 7. \ 
6) In den Memoires de l’academie de St. Petersbourg ist überhaupt verschiedenes 
statist. Material enthalten. 
7) Schwäb, Merkur v. 10. Deo. 1843, $. 1342. 
43 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.