Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Addendum

Title:
Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Addendum

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 88 — 
  
Verlag der Königl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, 
Wersin S8W12. 
  
     
Wiederholt empfohlen ist 
das hochinteressante Werk: 
  
rn 
- 
Am Schnellladegeschütz vor der Feste in Omarurn. Zz. 266 des Werkes.) 
Mit Schwert und Plus in Deutsch-Südwestafrika. 
Vier Kriegs= und Wanberzjzabre. 
Von 
Kurd Schwabe, 
Oberleutnant im l. Seebataillon. 
Mit zahlreichen Narten und Abbildungen nach photographischen Anfnahmen und Skizzen. 
Illustrirt von Maler C. Arriens, mit Beiträgen der Maler G. Albrecht und R. Hellgrewe. 
Preis gehestet Mä. 10,—, elegant gebunden W. II,50. 
In dem obigen Werke wird zum ersten Male von einem Mitklämpfer die Sturm= und Drang= 
periode unserer ersten deutschen Kolonie geschildert, nämlich der Kampf um die Herrschaft in 
Deutsch= Südwestafrika in den ZJahren 1893 und 1894, der weit über die Grenzen des Schutzgedbietes 
hinaus in ganz Südafrika die Gemüther erregte. Es war ein Ringen, wie wir es nur selten in der Geschichte 
einer Kolonie finden; wüthende Anspannung und Hergabe des Letzten von Seiten beider Parteien. 
Nach der Niederwerfung der Witboois werden dem Leser die Entwickelung der Siedelung, 
das Leben auf den Polizei= und Militärstationen, dann die ferneren Unruhen im fernen Osten 
an den Grenzen der Kalahari-Wuüste geschildert. Jagdzüge wechseln ab mit Scenen aus dem 
Leben der Farmer und Kaufleute; besondere Aufmerksamkeit schenkt der Verfasser den einzelnen Ein- 
geborenenstämmen des Schupzgebietes und dem Wirken der MissiVon unter ihnen, der Erschließung des 
Damara= und Ambolandes und der Boerenfragc. 
Der erste Theil des Werkes, die persönlichen Erlebnisse behandelnd, schließt nach der Schilderung. 
des großen und blutigen Herero-Aufstandes im Jahre 1896 mit der Reise des Verfassers durch 
die Kapkolonie, den Oranje-Freistaat und Transvaal nach der Delagoabai und von dort aus 
längs der Ostküste nach Europa. 
Der zweite Theil bietet außer einigen Arbeiten des Verfassers über die wirthschaftlichen Ver- 
hältnisse, den Handel und die Siedelung ein tis in die neueste Zeit — Eisenbahn= und Hafenbau — 
fortgeführtes, Übersichtlich geordnetes Nachschlagewerk; werthvolle Beiträge von Stabsarzt Dr. Richter und 
Privatdozent Dr. Dove bereichern dasselbe, so daß das Werk nicht allein reiche Unterhaltung gewähren, 
sondern besonders auch diejenigen, die, sei es als Offiziere, Beamte, Farmer oder Kaufleute, hinausgehen 
wollen, über alles Wissenswerthe leicht orientiren wird. Zahlreiche nach photographischen Aufnahmen herge- 
stellte Abbildungen schmücken das treffliche, frisch und anschaulich geschriebene Werk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment