Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
  • 7. Heimath-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                   — 252 — 
                                      Tarif 
der für die Benutzung der Harburger Hafenanlagen zu entrichtenden Abgaben. 
I. Für Benutzung des Binnenhafens 
wird entrichtet: 
                                 A. Für Seeschiffe: 
1. An Hafengeld für jeden vollen oder angefangenen Zeitraum von 4 Wochen, welchen das 
Schiff im Hafen verweilt, für jedes Kubikmeter des Raumgehalts — Mark 2 Pf. 
Seeschiffe von weniger als 100 Kubikmeter Raumgehalt werden 
hinsichtlich des Hafengeldes wie Flußschiffe behandelt. 
2. An Hafenmeistergebühr: 
a) für Schiffe von 300 Kubikmeter und mehr Raumgehallt... 50 
b) für Schiffe von 100 bis 300 Kubikmeter (exclusive) 1 — 
c) für Schiffe unter 100 Kubikmeter ist eine Hafenmeistergebühr nicht 
zu entrichten. 
B. Für Flußschiffe von mehr als 30 Kubikmeter Raumgehalt: 
 
  
An Hafengeld für je 2 Kubikmeter des Raumgehalts 3 Pf. 
außerdem bei längerem als vierwöchigem Verweilen im Hafen für jeden ferneren 
vollen oder angefangenen Zeitraum von vier Wochen für jedes Kubikmeter 1= 
C. Für Flußschiffe von 30 oder weniger Kubikmeter Raumgehalt: 
An Hafengeld für den Zeitraum bis zu vier Wochen 
1. bei einem Raumgehalt von mehr als 12 Kubikmeter 40 
2. von 12 Kubikmeter oder weniger 20 
außerdem bei längerem als vierwöchigem Verweilen im Hafen für jeden vollen oder 
begonnenen Zeitraum von vier Wochen, nach dem vorstehend unter Ziffer 1 und 2 
angegebenen Größenunterschiede 
entweder 20 
oder. 10 -— 
                                D. Für Floßholz: 
sowohl beim Eingehen als beim Ausgehen in den, bezw. aus dem Hafen für je 
10 Quadratmeter der Flöße jedesmal 8 
außerdem bei längerem als vierwöchigem Verweilen im Binnenhafen für jeden 
ferneren vollen oder begonnenen Zeitraum von vier Wochen für je 10 Quadratmeter 5 
II. Für Benutzung des Außenhafens 
wird entrichtet: 
                                       A. Für Schiffe: 
Die Hälfte der nach den Bestimmungen unter I. A. B. und C. zu berechnenden Beträge. 
                                      B. Für Floßholz: 
Für jeden vollen oder begonnenen Zeitraum von vier Wochen für je 10 Quadratmeter 3 Pf. 
III. Für Benutzung der Lagerplätze 
wird gezahlt: 
für je 10 Quadratmeter 
a) wenn dieselbe nach Wochenfristen geschieht, wöchentlichg 12 
b) wenn dieselbe nach Monatsfristen geschieht, monatlic 25 -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment