Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betr. die Beschreibung des Abel'schen Petroleumprobers.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • Bekanntmachung, betr. die Beschreibung des Abel'schen Petroleumprobers.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Statistik.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 196 — 
3. Maaß- und Gewichts-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Auf Grund des §. 2 der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar d. J., über das gewerbsmäßige Ver- 
kaufen und Feilhalten von Petroleum (Reichs-Gesetzbl. S. 40), werden nachstehend die Beschreibung des ge- 
mäß dieser Verordnung zur Untersuchung des Petroleums auf seine Entflammbarkeit anzuwendenden Abel'schen 
Petroleumprobers, nebst zugehörigen Zeichnungen, sodann die Gebrauchs-Anweisung für den Abelk'schen 
Petroleumprober und die Umrechnungs-Tabelle zur Ermittelung des maßgebenden Entflammungspunktes 
(§. 2 Absatz 2 a. a. O.) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Die Veröffentlichung der näheren Bedingungen 
für eine amtliche Beglaubigung von Exemplaren des mehrerwähnten Probers bleibt vorbehalten. Inzwischen 
können einzelne Musterexemplare bei der Kaiserlichen Normal-Aichungs-Kommission besichtigt werden. Die 
letztere ist bereit, den Fabrikanten und sonstigen Interessenten auf desfallsiges Verlangen nähere Auskunft 
zu ertheilen. 
Zur Anfertigung von Probern haben sich bisher folgende Fabrikanten bereit erklärt: 
O. Ney, Berlin SW, Kochstraße 44/45; 
Nolten, Karlsruhe in Baden, Ettlingerstraße 25; 
B. Pensky, Berlin SW, Wilhelmstraße 122; 
G. A. Schulze, Berlin S0, Schmidstraße 42; 
Warmbrunn, Quielitz & Cie., Berlin C, Rosenthalerstraße 40; 
F. A. Wolf, Berlin N, Bernauerstraße 96a. 
Ein Exemplar eines der nachstehenden Beschreibung entsprechenden Probers einschließlich der Thermo- 
meter, sowie mit Beigabe einer Füllungs-Pipette, eines Drahtstiftes zur Dochtregulirung und eines Holz- 
kastens zu Aufbewahrung und Transport des Apparats wird nach den vorliegenden Offerten von O. Ney 
für 63 M, von B. Pensky für 60 M. hergestellt werden; jedoch werden sich diese Preise bei Anfertigung 
einer größeren Zahl von Apparaten noch um 6 bis 8 M. niedriger stellen lassen. Der Mechaniker Nolten 
wird ein Exemplar des Apparats für 70 M. liefern. 
  
Beschreibung 
des 
in Gemäßheit der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar 1882 zur Untersuchung des Petro- 
leums auf seine Entflammbarkeit anzuwendenden Abel'schen Petroleumprobers. 
 
Der Prober besteht aus folgenden Theilen: 
1. dem Petroleumgefäß; 
2. dem Gefäßdeckel mit Drehschieber und Zündvorrichtung; 
3. dem auf dem Deckel befestigten Triebwerk, mit Hülfe dessen die Zündvorrichtung in dem vor- 
schriftsmäßigen Zeitverlauf in Wirksamkeit tritt; 
4. dem Wasserbehälter (Wasserbad), in welchen das Petroleumgefäß eingehängt wird; 
5. dem Dreifuß mit Umhüllungsmantel und Spirituslampe zur Erwärmung bezw. Warmhaltung 
des Wasserbades; 
6. dem in das Petroleumgefäß  einzusenkenden Thermometer; 
7. dem in den Wasserbehälter einzusenkenden Thermometer. 

	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.