Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • 1. Polizei-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

  
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich 
Herausgegeben 
im 
  
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
XI. Jahrgang. 1 
Berlin, Freitag, den 9. Februar 1883. 
7 
I 
Ous 
6. 
  
Inhalt: 1. polizei- Wesen: 
aus dem Reichsgebiete 
Ausweisung von Ausländern 
Seite 27 
lichen Zwecken 
  
betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins 
zu gewerb- 
2d8 
  
  
  
  
  
  
  
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Abänderungen des Regulativs, 3. Konsulat- Wesen: Ernennung 36 
Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
rnrn — — « des 
4 n 
9 ——————————— 
3 des Ausgewiesenen. eschloffen hat. beschlufses. 
I. 2. I 3. 4. . 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Josef Hlawsa, Müller-sgeboren am 17. April 1841 Landftreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-s3. Januar 
geselle, zu Wrien, Bezirk Prestitz, gierungs - Präsident zu|d. J. 
Böhmen, Breslau, 
2. Bernhard Mitschak, Jahre, geboren und orts-Landstreichen, Königlich“ preußischer Re-28. Dezember 
Drahtbinder, angehörig zu Rowno, Un- Fierungs Präsident zu 1882. 
garn, ppeln, 
3. Johann Kolbe, Tage- 5 Jahre, geboren und orts-Landstreichen und Betteln, derselbe, 9. (ausgeführt 
arbeiter,. anehör zu Waissack, Be- am 13.) Ja- 
zirk Jägerndorf, Oesterrei- nuar d. J. 
chisch-Schlesien, 
4. Nikolaus Baland, Ar.39 Jahre, geboren und orts- Arbeitsscheu und Nichtbefol-dDerselbe, 11. (ausgeführt 
beiter, angehörig zu Dobieschowitz, gung der Reiseroute, am 17.) Ja- 
Russisch-Polen, nuar d. J. 
5. Josef Fuchs, Friseur, geboren am 24. März 1854 Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re26. Januar 
zu Kamenez-Podolsk, mehrfacher vollendeter und gierungs-Präsident zuf d. J. 
versuchter Betrug, rfurt, 
Peter Harald Paludan 
Arbeiter, 
Albin Riedel, 
gehülfe, 
Wilhelm Halle, Nagel- 
Gärtner. 
  
  
schmied und Arbeiter, 
„Hgeboren am 28. Januar 1860 
zu Lyngbye bei Kopenhagen, 
Dänemark, 
geboren am 1. März 1861 zu 
Braunau, Böhmen, 
  
geboren am 8. Dezember 
1852 zu Gothenburg, 
Schweden, 
Landstreichen unds Betteln, 
Landstreichen, Betteln und 
mehrfacher Diebstahl, 
Landstreichen und Betteln, 
  
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich preußische Land- 
drostei zu Hannover, 
dieselbe Behörde, 
  
20. Januar 
d. J. 
desgleichen. 
desgleichen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.