Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Gesetzes über die Kriegsleistungen gebildeten Lieferungsverbände und die hinsichtlich der Kriegsleistungen der Gemeinden zuständigen Behörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Verzeichniß der Lieferungsverbände (§ 17).
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Gesetzes über die Kriegsleistungen gebildeten Lieferungsverbände und die hinsichtlich der Kriegsleistungen der Gemeinden zuständigen Behörden.
  • Beilage B. Verzeichniß der Lieferungsverbände (§ 17).
  • Beilage C. Verzeichniß der in den einzelnen Bundesstaaten hinsichtlich der Kriegsleistungen der Gemeinden (§§. 3-15) zuständigen Behörden für: die Entgegennahme der Anmeldung von Vergütungsansprüchen (§§. 20, 22), die Feststellung der zu gewährenden Vergütungen (§. 33), die Entscheidung über Beschwerden gegen die Feststellungsverfügungen (§. 33) und die Ausstellung von Anerkenntnissen (§. 20).
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

  
— 342 — 
  
  
  
Beilage B. 
Verzeichniß 
der 
Lieferungsverbände (5. 17). 
* I. III. 
* Bundesstaat. Bezeichnung der Lieferungsverbände. 
1. Preußen. Die Kreise und die eigene Kreisverbände bildenden 
Städte. 
2. Bayern. Die Bezirke der Distriktsverwaltungsbehörden (Bezirks- 
ämter und unmittelbare Magistrate). 
3. Sachsen (Königreich). Die amtshauptmannschaftlichen Bezirke und die eigene 
Bezirke bildenden Städte. 
4. Württemberg. Die Oberamtsbezirke und der Stadtdirektionsbezirk 
o Stuttgart. 
5. Baden. Die Amtsbezirke. 
6. Hessen. Die Kreise. 
7. Mecklenburg-Schwerin. Besondere Verbände sind nicht gebildet. 
8. Sachsen (Großherzogthum). Die Verwaltungsbezirke. 
9. Mecklenburg-Strelitz. Besondere Verbände sind nicht gebildet. 
10. Oldenburg. Im Herzogthum Oldenburg: « 
die Amtsverbände, 
im Fürstenthum Birkenfeld: 
die Bürgermeistereien, 
im Fürstenthum Lübeck: 
die Gesammtheit der Gemeinden des Fürsten- 
thums. 
11. Braunschweig. Die Kreiskommunalverbände. 
12. Sachsen-Meiningen. Die Kreise. 
13. Sachsen-Altenburg. Die Losungsbezirke Altenburg, Schmölln und Roda. 
14. Sachsen-Coburg und Gotha.] Die Kreise. 
15. Anhalt. Die Kreise. 
16.Schwarzburg-Sondershausen. Der unterherrschaftliche Landestheil und der ober- 
herrschaftliche Landestheil. 
17. Schwarzburg-Rudolstadt.Besondere Verbände sind nicht gebildet. 
18. Waldeck. Die Kreise. 
19. Reuß älterer Linie. Die Stadt Greiz, die Stadt Zeulenroda, das platte 
Land. 
20. Reuß jüngerer Linie. Die Landrathsamtsbezirke. 
21. Schaumburg-Lippe. Besondere Verbände sind nicht gebildet. 
22. Lippe. Desgleichen. 
23. Lübeck. Desgleichen. 
24. Bremen. Desgleichen. 
25. Hamburg. Desgleichen. 
26. Elsaß-Lothringen. Die Kreise. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment