Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, bereffend Erhöhung des Tagesfouragesatzes für die Pferde im Falle eines Krieges auf Märschen und in Kantonnirungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, bereffend Erhöhung des Tagesfouragesatzes für die Pferde im Falle eines Krieges auf Märschen und in Kantonnirungen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 274 — 
4. Militär-Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
Auf Grund des Art. I §. 1c der Kaiserlichen Verordnung vom 14. April 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 142), 
betreffend die Abänderung und Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über die Kriegs- 
leistungen, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für die Pferde der im Falle eines 
Krieges auf Märschen und in Kantonnirungen befindlichen Theile der bewaffneten Macht, einschließlich des 
Heeresgefolges, der Tagesfouragesatz (schwere Kriegsration) an Heu von 1500 auf 2500 Gramm erhäöht 
worden ist. Für schwere Pferde kaltblütigen Schlages beträgt der Tagesfouragesatz an Heu auch ferner- 
hin 7500 Gramm (vergl. die Bekanntmachung vom 3. November 1893, Central-Blatt für das Deutsche 
Reich S. 310). 
Berlin, den 8. September 1897. 
Der Reichskanzler: 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
5. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge. 
Vom 9. September 1897. 
Nachstehend wird ein neues'") Verzeichniß derjenigen österreichischen Zollstellen veröffentlicht, 
über welche die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen, aus Pflanzschulen, Gärten oder 
Gewächshäusern stammenden Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien aus dem Reichsgebiete 
nach Oesterreich erfolgen darf: 
Die Zollämter in Suczawa-Itzkany, Szczakowa, Oswiecim, Oderberg (Bahnhop), 
Troppau, Jägerndorf (Bahnhof), Ziegenhals, Mittelwalde, Halbstadt, Liebau, Reichenberg, 
Zittau, Warnsdorf, Bodenbach-Tetschen, Eger, Passau, Simbach, Salzburg, Kufstein, Pins- 
wang, Lindau, Bregenz, St. Margarethen, Buchs, Riva, Ala, Pontafel (Bahnhof), Cormons, 
Görz, Strassoldo, Capo d'Istria, Parenzo, Rovigno — ferner (für die Einfuhr zur See in 
das Freihafengebiet von Triest) das Hafen= und Seesanitäts-Capitanat in Triest — schließlich 
die Zollämter in Zara, Spalato und Ragusa. 
Außerdem sind die K. K. Hauptzollämter in Wien, Linz, Graz, Klagenfurt, Laibach, 
Prag, Brünn, Lemberg und Czernowitz ermächtigt worden, die mit der Post aus dem Aus- 
lande über die für den Pflanzenverkehr aröffneten Grenzzollämter einlangenden Pflanzen- 
sendungen gemäß den für die Abfertigung solcher Sendungen — durch die ermächtigten 
Grenzzollämter — bestehenden Vorschriften abzufertigen. 
Berlin, den 9. September 1897. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Schroeder. 
  
*) Dasselbe tritt an die Stelle des früheren Verzeichnisses vom 23. Juli 1883 (Central-Blatt S. 238) Ziffer 1a, 
während für die Einfuhr nach den Ländern der ungarischen Krone das letztere maßgebend bleibt (Ziffer 1b). 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment