Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Zweiter Theil. Kontrolwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt XX. Erfüllung der Landsturmpflicht seitens der ausgebildeten Landsturmpflichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
  • Uebergangsbestimmung.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • Erster Theil. Ersatzwesen.
  • Zweiter Theil. Kontrolwesen.
  • Abschnitt XVII. Organisation der Kontrole.
  • Abschnitt XVIII. Erfüllung der Wehrpflicht bis zum Beginn der Dienstpflicht.
  • Abschnitt XIX. Erfüllung der Dienstpflicht.
  • Abschnitt XX. Erfüllung der Landsturmpflicht seitens der ausgebildeten Landsturmpflichtigen.
  • Abschnitt XXI. Zurückstellungsverfahren.
  • Abschnitt XXII. Unabkömmlichkeitsverfahren.
  • Muster und Anlagen zur Deutschen Wehrordnung.
  • Homepage
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Zuständigkeitsbezirke der Infanterie-Brigaden des X. Armeekorps ab dem 1. Oktober 1901.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

ter 19. 
Vu ignn 
ans#urn- 
L U. 
## 
— 88* — 
Ueber die erfolgte Gestellung und Wiederenilassung ist ein Vermerk in die Militär- 
papiere einzutragen bezw. eine besondere Bescheinigung zu ertheilen. Die Landsturm- 
pflichtigen bleiben alsdann, sofern sie dauernd dienstunfähig sind, für den vorliegenden 
Fall des Aufrufs des Landsturms von einer weiteren Dienstverpflichtung befreit. Mann- 
schaften, welche wegen voraussichtlich längere Zeit anhaltender Dienstunfähigkeit entlassen 
sind, treten in die Kontrole des Bezirkskommandos. Dasselbe veranlaßt nach wieder- 
hergestellter Dienstfähigkeit und bei vorhandenem Bedürfnisse die Wiedereinberufung. 
e) Ausgebildete Landsturmpflichtige, auf welche die Voraussetzungen des §. 20, 1 zutreffen, 
sind sofort zu entlassen. Die Militärpapiere u. s. w. derselben sind entsprechend zu 
vervollständigen. 
hBaldthunlichst nach der Einstellung in die Landsturmformation u. s. w. sind von dem 
Kommandeur derselben dem Bezirkskommando, aus dessen Bereiche die Ueberweisung der 
Mannschaften erfolgte, namentliche Verzeichnisse der eingestellten sowie der wieder entlassenen. 
Mannschaften (siehe d und e) zu übersenden. 
Diese Verzeichnisse müssen folgende Angaben enthalten: 
Waffengattung, 
Dienstgrad, 
Familien= und Vornamen, 
Tag und Jahr der Geburt, 
Bisheriger Wohnort, sowie evenluell 
Grund der Entlassung. 
g) Das Bezirkskommando theilt Auszüge aus diesen Verzeichnissen (1), sowie ein Verzeichniß 
der schon im Frieden hinter die letzte Jahresklasse des Landsturms zweiten Aufgebots 
Zurückgestellten (§. 120, 5) dem Civilvorsitzenden der zuständigen Ersatzkommission mit. 
b) Auf Grund dieser Mittheilungen veranlaßt der Civilvorsitzende die Aufstellung der Land- 
sturmrolle II nach Muster 19, stellt unter Mitwirkung der Gemeindebehörden die Namen 
der nicht zur Gestellung Gelangten sest und veranlaßt die nölhigen Ermittelungen nach 
dem Verbleib derselben. 
Die Landsturmrolle II dient zur Ausübung einer Kontrole für die Civilbehörden. 
Bis zur Einberufung zum Dienste erhalten vom Aufrufe betroffene, aber versügbar gebliebene Personen 
des Landsturms zweiten Aufgebots keinen besonderen Ausweis. 
Dieselben sind baldthunlichst zu Kontrolversammlungen einzuberufen. Bei den Kontrolversamm- 
lungen wird der versügbare Bestand festgestellt und durch die Bezirkskommandos in Listen nach dem Muster 
der Landsturmrolle II — waffenweise getrennt — aufgenommen und fortlaufend in der für die 
Landwehr vorgeschriebenen Weise kontrolirt. 
Wehrfähige Deutsche, welche zum Dienste im Heere oder der Marine nicht verpflichtet sind, können 
als Freiwillige in den Landsturm eingestellt werden. Sobald dieselben in Folge ihrer Meldung 
in die Listen des Landsturms eingetragen sind, findet auf sie die Bestimmung des §. 100,2 Anwendung. 
Abschnitt XXI. 
Zurückstellungsverfahren.) 
KC. 122. 
Zurückstellungsgründe. 
Zurückstellungen im Sinne der in §§. 118,8 und 120, ; enthaltenen Festsetzungen dürfen aus folgenden 
Gründen (Zurückstellungsgründe) eintreten: 
a) Wenn ein Mann als der einzige Ernährer seines arbeitsunfähigen Vaters oder seiner 
Mutter bezw. seines Großvaters oder seiner Großmutter, mit denen er dieselbe Feuerstelle 
bewohnt, zu betrachten ist, und ein Knecht oder Geselle nicht gehalten werden kann, auch 
durch die der Familie bei der Einberufung gesetzlich zustehende Unterstützung der dauernde 
Niedergang des ellerlichen Hausstandes nicht abgewendet werden könnte; 
*) Im Reichs-Mililärgesetze §. 30,„ „Klassisikation“ genannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment