Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von Beamten der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft von der Verpflichtung zur Invalidenversicherung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von Beamten der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft von der Verpflichtung zur Invalidenversicherung.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 66 — 
2. Versicherung -Wesen. 
Behanntmachung, 
betreffend die Befreiung von Beamten der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft von der Ver- 
flichtung zur Invalidenversicherung (8§§. 5, 6, 7 des Invalidenversicherungsgesetzes, Reichs- 
Gesetzbl. 1899 S. 463). Vom 25. Februar 1901. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 31. Januar 1901 auf Grund des §.7 des Invaliden= 
versicherungsgesetzes beschlossen, daß die Bestimmungen des §. 5 Abs. 1 und des §. 6 Abs. 1 dieses 
Gesetzes auf diejenigen Beamten der Fuhrwerks-Berufsgenossenschaft anzuwenden seien, welche mit dem 
Rechte auf Ruhegehalt nach den von der Genossenschaftsversammlung am 12. Juni 1900 genehmigten 
Satzungen für die Pensionirung von Beamten der Genossenschaft angestellt sind. 
Berlin, den 25. Februar 1901. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. v. Woedtke. 
3. Konsulat-Wesen. 
Die bisher von dem Konsular-Agenten Michriki Chenondé versehene Konsular-Agentur in Sohag in 
Ober-Aegypten ist zur Einziehung gelangt. 
Der Kaiserliche Konsul Carl Laurentius Ekman in Wisby (Schwedeh) ist gestorben 
Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
z « Grund Auswelsung —** 
3 der Ausgewtesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. * 
I. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1. Felix Epache, geboren am 25. Juni 1855 zu Bourg. richen und Kaiserlicher Bezirks- 16. Februat 
Friseur, en-Bresse, Departement Ain, Frank. Betteln Präsident zu Colmar, d. J. 
reich, französischer Staatsangehörige 
2. Andreas Haidin-geboren am 22. November 1872 ¾| desgleichen, Königlich bayerisches 29. Januar 
ger, Schreiner, Sepvelhausen, Bezirk Braunau, Ober Bezirksamt Regen, d. J. 
Oesterreich, ortsangehörig zu Feld- 
J. 
kirchen, ebenda, 
3. NMorgarethe Keint- geborn am 7. April 1887 zu Hof. Ausschicken ihrer Kin= Königlich bayerisches Be. 27. Juni v. 
man eb. Häber- Bayern, ortsangehörig zu Graslitz, der zum Betteln, zirksamt Augsburg, 
lein, (# lossersehe. Böhmen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment