Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Besitzsteuergesetz und zum Kriegssteuergesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Besitzsteuergesetz und zum Kriegssteuergesetze.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

Stundung, 
Teilzahlung 
und Sicher- 
stellung. 
Überweisung 
der Besitz- 
F bei 
erlegun 
des Wohn 
sitzes des 
Steuerpflich- 
tigen. 
— 426 — 
die Betsteuerlise mit dem Sollbuch durch Aufnahme der Spalten 5 ff. des Sollbuchs zu ver- 
inden. 
§ 62. 
. In den Einnahmebüchern für die Rechnungsjahre 1920, 1921 und 1922 sind wegen der 
Vorschrift des § 86 des Gesetzes je besondere Einnahmespalten für die Einnahmen aus dem 
Erhebungszeitraum 1917 bis 1919 und die Einnahmen aus dem Erhebungszeitraum 1920 bis 
1922 anzulegen. « 
§63. 
(1) Stundung oder andere als die gesetzlichen Teilzahlungen kann das Besitzsteueramt auf 
Antrag bewilligen, wenn die sofortige Einziehung der fälligen Besitzsteuerteilbeträge am Fällig- 
keitstage mit erheblichen Härten für den Steuerpflichtigen verbunden sein würdé, oder soweit im 
Falle der Anfechtung eines Steuerbescheids das Rechtsmittelverfahren voraussichtlich zu einer 
Aufhebung oder Herabsetzung der Besitzsteuer führen wird. 
(2) Die oberste Landesfinanzbehörde kann im Einverständnisse mit dem Reichskanzler die 
Bewilligung von Stundung oder Teilzahlung der Erhebungsbehörde übertragen. 
(3) Stundung der Besitzsteuer oder deren Entrichtung in anderen als den gesetzlichen Teil- 
zahlungen darf nur bis zu drei Jahren, von der Fälligkeit des einzelnen gesetzlichen Teilbetrags 
an gerechnet, bewilligt werden. « 
(4)StundungoderBewilligungvonTeilzahlungenistinallenfüreine Sicherheitsleistung 
geeigneten Fällen nur gegen eine solche zulässig. Die Art der Sicherheitsleistung richtet sich 
nach den landesrechtlichen Bestimmungen. Zur Stundung eines fünfhundert Mark übersteigenden 
Betrags oder für länger als sechs Monate nach Fälligkeit der einzelnen Teilbeträge ist die Ge- 
nehmigung der Oberbehörde oder einer anderen von der obersten Landesfinanzbehörde bestimmten 
Behörde erforderlich. 
(5) Die Gewährung von anderen als den gesetzlichen Teilzahlungen ist an die Bedingung 
zu knüpfen, daß bei dem Ausbleiben auch nur einer Teilzahlung die sofortige Beitreibung der 
nach der gesetzlichen Vorschrift bis dahin fälligen Besitzsteuerbeträge erfolgen würde. 
(6) Eine Verzinsung der gestundeten Besitzsteuer findet nicht statt. "n 
) Stundung und Entrichtung von Teilzahlungen sind durch das Sollbuch und nach dessen 
Abschluß durch die Restnachweisung (§ 72) zu überwachen. 
§ 64. 
() Verlegt der Steuerpflichtige seinen Wohnsitz in den Bezirk eines anderen Besitzsteueramts, 
so hat die Erhebung der Besitzsteuer durch die für den neuen Wohnsitz zuständige Hebestelle zu 
erfolgen. 
(2) Die bisherige Hebestelle stellt den noch rückständigen Teil der Besitzsteuer in Spalte 6 
des Sollbuchs in Abgang und übersendet ihrem Besitzsteueramt unter Angabe der Wohnsit- 
änderung einen beglaubigten Auszug aus dem Sollbuch (Spalte 1 bis 11, 14, 15) in zwei- 
facher Ausfertigung. 
· §65. 
(1)DasbisherzuftändigeBesitzsteueramthatdienochnichtgezahltenBesitzsteuerbeträge 
dem für den neuen Wohnort zuständigen Besitzsteueramt unter Übersendung je eines Auszugs 
aus der Besitzsteuerliste und aus dem Sollbuch zur Einziehung zu überweisen. Beizufügen sind 
die den Steuerpflichtigen betreffenden Verhandlungen. Die Uberweisung ist in der Bemerkungs— 
spalte der Besitzsteuerliste zu vermerken, und der überwiesene Betrag ist am Schlusse der Besit- 
steuerliste in Spalte 16 von dem aufgerechneten Gesamtsteuerbetrag abzusetzen. 
#) Das Besitzsteueramt des neuen Wohnorts nimmt die überwiesene Besitzsteuer in eine 
Zugangsliste zur Besitzsteuerliste (§ 11) auf und übersendet der nunmehr zuständigen Hebestelle 
den Auszug aus dem Sollbuch unter Angabe der Nummer der Zugangsliste. Die Hebestelle 
trägt den Besitzsteuerbetrag in das Besitzsteuer-Sollbuch unter einer neuen Abteilung mit der 
Uberschrift „Zugänge an Besitzsteuer“ ein. Daß dies geschehen, ist dem Besitzsteueramt unter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment