Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 21.) Publicandum, die Einführung einer verbesserten Appellation- Gerichts-Sportel-Taxe und die wegen Einziehung der zur Appellation-Gerichts-Sportel-Casse fließenden Gebühren angeordneten Einrichtungen betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 21.) Publicandum, die Einführung einer verbesserten Appellation- Gerichts-Sportel-Taxe und die wegen Einziehung der zur Appellation-Gerichts-Sportel-Casse fließenden Gebühren angeordneten Einrichtungen betreffend. (21)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(107 ) 
zwar hiermic für die Zukunft aufgehoben, jedoch bewendet es in Ansehung derjenigen 
Kanzleisporteln und Gebühren, welche von Terminen herrühren, die vor dem üsten Occo- 
ber jetzigen Jahres gestanden haben, annoch bei der nur angezogenen Vorschrife. Niche 
weniger sind auch die Anwälde und Advocaten wegen derjenigen Kosten, welche für die 
von ihnen bis zum isten Occober dieses Jahres veranlaßten oder ausgebrachten Verfä- 
gungen des Collegi#ezu erlegen sind, zu hafeen verbunden. 
S. 4. 
Diejenigen, welche in den, im §S. 11. des Mandats vom 13cen März 1322. bestimmeen 
Fällen unmittelbar bei dem Appellationgerichte Klagen erheben, baben, nach Vorschrife 
der Erläut. Proz. Ordn. ad Tic. 13. noch vor der Ausfertigung auf die Klage, den 
Vorstand der Unkosten halber, nach der Bestimmung des Collegü, bei der Appellation- 
Gerichts-Sportel-Casse durch Pfand oder Bürgen zu bestellen, insofern ihnen nicht eine 
gesetzliche Befreiungsursache zu Statten kommc, eder von ihnen sofort bei Einreichung 
der Klage, untker Beifügung eines, nach Maßgabe des §. 10. ad Tic. 1. der Erläue. 
Prz. Ordn, eingerichteten Armenzeugnisses, um das Armenreche angesucht und darauf vom 
Collegio eine beifällige Resolution ertheilt wird. 
5. 
a.) Den Partheien liegk ob, in denjenigen sowohl unmittelbar anhängigen, als aus 
den Kreislanden zum Appellationgerichte devolvirten Sachen, in welchen ein Verfahren 
gebalten wird, binnen 4 Wochen, vom Schlusse des Verfahrens an, oder wenn nur 
müändlich verfahren wird, vom Terminstage an gerechnek, sämmeliche bis zum Schlusse 
des Verfahrens aufgelaufenen Gerichtskosten bei der Appellation-Gerichks-Sportel-Casse, 
wo ihnen, auf ihr Anmelden, die kiquidation eingehändige werden wird, gegen Quietung 
entweder selbst abzuführen, oder durch ihre Sachwalter bezahlen zu lassen. 
hb.) Ein gleiches haben die Parkheien alsdann, wenn sie sich am Justificationsatze 
versäumen, binnen 4 Wochen, von Ablauf der zum Verfahren gesetzlich bestimmten Frist 
an gerechnet, zu beobachten, und wenn ein Prosecutionsah versäume wird, so ist die 
Bezahlung der Gerichtskosten binnen 4 Wochen, vom Terminstage an gerechnet, in glel- 
cher Maße von ihnen zu bewirken. 
Jc.) Richt minder sind die Parcheien verbunden, den Betrag der Urehelsgelder der 
sonst bei Publication eines Urthels zu entrichtenden Gebühren, und der nach Abschluß 
eines Verfahrens und bis zum Urchel aufgelaufenen Expensen, als welcher ihnen oder 
ibrem Sachwalter im Publicatlontermine von dem Sportelcassirer, auf ihr Anmelden, durch 
(10°“ )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment