Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 28.) Rescript der Landesregierung an den Justizbeamten zu Dresden, die Gerichtsbarkeit über die Wittwen, deren Ehemänner, ohne einen Hofrang zu besitzen, einen eximirten Gerichtsstand gehabt haben, betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militärwesen.
  • Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse an militärpflichtige Deutsche, welche ihren dauernden Aufenthalt in Argentinien, Uruguay oder Paraguay haben. Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. 20 127
  • 5. Maß- und Gewichtswesen.
  • 6. Versicherungswesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 126 — 
2. Zoll- und Steuerwesen. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesrats für Zoll- und Steuerwesen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen König— 
lich Württembergischen Finanzassessors Dr. Eichmann der Königlich Württembergische Hauptzollamts- 
kontrolleur, Zollinspektor Grunsky in Ulm dem Königlich Preußischen Hauptzollamte zu Vreden, den 
Königlich Preußischen Hauptsteuerämtern zu Bochum, Dortmund, Iserlohn, Lippstadt, Minden und 
Münster i. W. sowie dem Hauptsteueramte zu Lemgo als Stationskontrolleur mit dem Wohnsitz in 
Münster i. W. vom 1. Mai 1905 ab beigeordnet worden. 
  
  
  
3. Marine und Schiffahrt. 
Der erste Nachtrag zur Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1905 
ist erschienen. 
  
  
4. Militär wesen. 
  
Bekanntmachung. 
An Stelle des Dr. Friedrich Wilhelm Delius in Buenos Aires (Bekanntmachung vom 4. Juni 
1902 Zentralblatt S. 119), der auf sein Ansuchen von der Tätigkeit als Untersuchungsarzt entbunden 
worden ist, ist dem Hausarzte des deutschen Krankenhauses daselbst Dr. Th. Lackmann auf Grund des § 42 
Ziffer 2 der Wehrordnung die Ermächtigung erteilt worden, die im § 42 Ziffer 1 a bis c bezeichneten 
Zeugnisse über die Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen auszustellen, welche ihren dauern- 
den Aufenthalt in Argentinien, Uruguay oder Paraguay haben. 
Berlin, den 10. Mai 1905. 
  
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter. 
  
5. Maß= und Gewichtswesen. 
  
Bekanntmachung 
über Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter. 
  
Auf Grund des § 10 des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten vom 1. Juni 1898 
ist das folgende System von Elektrizitätszählern, welches von der Aktiengesellschaft Mix und Genest, 
Telephon= und Telegraphenwerke in Berlin hergestellt wird, zur Beglaubigung durch die Elektrischen 
Prüfämter im Deutschen Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen gegeben worden: 
D Motorzähler für Gleichstrom, Form AG. 
Eine Bekanntmachung der Systembeschreibung erfolgt in der Elektrotechnischen Zeitschrift, von 
deren Verlag (Julius Springer in Berlin, Monbijouplatz 3) Sonderabdrücke bezogen werden können. 
Charlottenburg, den 6. Mai 1905. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Dr. Warburg. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment