Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen vom Militair betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 6.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen vom Militair betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung der Kriegs-Verwaltungs-Kammer, die nächstbevorstehenden Rekrutirungen betreffend. (7)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(∆ 46) 
58. 
b) Sollee dagegen die Zahl der vierten Haupkklasse die Anzahl der Mannschaftsquote 
des Bezirks nicht erreichen, so ist die gesammte Mannschaft der vierten Haupkklasse zum 
Eineritte in das Milicalr verpflichtet, und das Fehlende an der Mannschaftsquote ist von 
der dricten Haupeklasse zu entnehmen. 
S. 59. 
In diesem Falle ist sodann diejenige junge Mannschafe der dricten Haupkklasse zuerst 
zu dem Eintricte in das Militair verpflichtet, welche von der Rekrutlrungscommission in 
die zweite Unterklasse verseht worden war. Ubbersteige die Anzahl der Mannschaften die- 
ser zwelten Unterklasse den noch zu deckenden Mannschaftebedarf, so har ebenfalls das 
hoos unter selbigen für die Verpflichtung zum Milttair, wie 9. 57., zu entscheiden. 
S. 60. 
Erst dann, wenn die zweite Unterklasse niche hinreichende Mannschaften gewähren 
sollte, ist die erste Unterklasse zum Einericte verbunden. In diesem Falle entscheider das 
Ermessen der Rekrucirungscommission über diesen Eintcritc in das Militair. Es ist jedoch 
in den Fällen, wenn in dieser ersten Unterklasse sich solche einzige Ernährer einer Familie 
befinden sollten, welche dem Nahrungsstande völlig unentbehrlich zu seyn scheinen, zuvor- 
derst wegen dieser Personen Anzeige zur Kriegs-Verwaltungs- Kammer zu erstatten und 
deren Entscheidung darüber zu erwarten, inwlesern vitlleiche diese Personen von der Mili- 
tairverpflichtung gänzlich zu entbinden sind. 
F. Von der Abgabe an das Militair. 
¾. 61. 
Sobald die Aushebung hiernach vollendet und uͤber diejenigen Mannschaften entschie— 
den ist, welche in das Militair treten sollen, so sind selbige sofort an den zu Uibernahme 
der Rekruten commandirten Offizier zur weicern Verfügung abzugeben, und es ist nicht 
nur auf deren Geburtsschelnen zu bemerken, daß diese Mannschaften zum Milicairdienste 
ausgehoben worden, sondern es sind auch dlese Scheine an das Millcair zu verabfolgen 
und daselbst, bis zur künftigen Verabschiedung, zu verwahren. 
S. 62. 
Solleen sich unrer den an das Millealr abgegebenen Mannschaften tehrlinge der Kauf- 
leute oder Apocheker, ingleichen Handwerkslehrlinge aus dem Bauernstande befinden, deren 
gehrzeit erst ein Jahr nach der erfolgten Aushebung zum Militair zu Ende gehe, so wird 
Seiten des Militairs dafür Sorge getragen werden, daß selbigen der zur Auslernung an. 
noch nöthige Urlaub möglichst ertheilc werde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment