Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 7.) Convention über die Regulierung der Verhältnisse beider Landesantheile des Markgrafthums Oberlausitz, im Betreff des welt-adeligen Fräuleinstifts Joachimstein bei Radmeritz.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 7.) Convention über die Regulierung der Verhältnisse beider Landesantheile des Markgrafthums Oberlausitz, im Betreff des welt-adeligen Fräuleinstifts Joachimstein bei Radmeritz. (7)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 28 ) 
- 
Das Stift ver- Hinsichtlich der Genußberechtigung, der Collakurbefugnisse und der Verwaltung verbleibe 
bleibt bunsscht- das Stift Joachimstein beiden Landestheilen gemeinschaftlich, und demnach die Stiftung 
berechtigung, selbst in Ansehung ihrer wesentlichen Einrichtungen in der bisherigen Maße bestehend. 
des Holiaturde, Die unterm 26 fen Mai 1744 landesherrlich confirmirten Seiftsskatuken behalten in 
Verwaltung allen denjenigen Fällen, wo nicht durch gegenwärtige Convention eine Abänderung getroffen 
beiden Landes= wird, ihre volle Gültigkeik. 
theilen gemein- 
schaftlich. Das Original gedachter Seiftsstatuken ist künftig bei der Königl. Scchsischen Ober- 
Ames-Regierung zu Budissin aufzubewahren; jedoch wird sich Königl. Preußischer Seits, 
in Gemäzheit der oberlausibtschen Ausgleichungs-Convention vom 27' sten August 1819 und 
daselbst 9. 29, vorbehalten, daß diese gemeinschaftliche Urkunde den Landständen des Preus- 
sischen Markgrafthums Oberlausitz, bedrfenden Falls, in beglaubigker Abschrift oder auch, nach 
Erforderniß des Bedarfs, im Originale mitgetheilt werden muß. # 
G. 3. 
I. Bestimmun- Die Genußberecheigken anlangend, ist 
im Bezu .. . ,,, . . » ,. 
Isdsegzesklßs a) bei den Fraͤulein-Beneficiaten- und Pensionairen-Stellen jede statutenmaͤßig qualificirte 
berechtigung. Oberlausitzerinn, ohne Unterschied des Landestheils, wenn auch, der Reihe nach, die Collatur 
den Landstaͤnden des andern Theils zusteht, mit gleichem Vorzugsrechte waͤhlbar; 
b) in gleicher Maße wird bei der Wahl des Stistsverwesers und der Stiftshofmei— 
sterinn keine Ruͤcksicht auf den Landestheil genommen, zu welchem der Candidat gehoͤrt; 
c) bei den Stiftsstipendien hingegen tritt an die Stelle des vormaligen Budissinischen 
Landkreises, der Koͤnigl. Saͤchsische Landesantheil, und an die Stelle des vormaligen Gör- 
litzischen Landkreises, der Königl. Preußische Landesantheil der Oberlausitz. 
Dasselbe gilt, insofern andere Beneficien, namentlich die für arme Fräuleins geraume 
Zeit stattgesundenen Erziehungsbeihülfen, substituirt worden sind, oder noch sobstituirt wer- 
den sollten. 
G. 4. 
II. Bestimmun-= An der Collatur der zwölf Sriftsstellen nehmen beide Landesantbeile insofern gleichen 
gen im Bezug beil . e davon zufallen. 
auf die Collatur, Antheil, als einem jeden sechs on zufallen 
) binsichtlich Beiden landständischen Corporationen bleibt die Verleihung von zehn Stellen alternando 
berunenret vorbehalren, so daß eine jede derselben fünf davon zu vergeben berechrige ist. 
Der an die Stelle des Geheimen Coumsilu#gekretene Königl. Sächsische Geheime Rarb 
vergiebe, wie vordem, die fünfte Seelle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment