Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Beschäftigung der Rechtspraktikanten sowie der Gerichts- und Regierungsassessoren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen. (2545)
  • (Nr. 2546.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen. (2546)
  • Militärtarif für Eisenbahnen.
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2608.) Bekanntmachung des Textes des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (2608)
  • Invalidenversicherungsgesetz.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 527 — 
sind, findet die Beschwerde statt. Ueber dieselbe entscheidet, wenn die Straffest— 
setzung auf Grund des 8. 176 oder wenn sie in anderen Fällen von dem Vor— 
sitzenden der Rentenstelle oder von dem Vorsitzenden des Schiedsgerichts getroffen 
war, die höhere Verwaltungsbehörde, in deren Bezirke sich der Sitz der Versiche— 
rungsanstalt, der Rentenstelle oder des Schiedsgerichts befindet, im Uebrigen das 
Reichs-Versicherungsamt. Die Beschwerde ist binnen zwei Wochen nach der Zu- 
stellung der Strafverfügung bei der zur Entscheidung zuständigen Stelle einzu- 
legen; deren Entscheidung ist endgültig. 
Die von den vorbezeichneten Stellen sowie von den Verwaltungsbehörden 
auf Grund dieses Gesetzes festgesetzten Strafen fließen, soweit nicht in diesem Ge- 
setz abweichende Bestimmungen getroffen sind, in die Kasse der Versicherungsanstalt. 
F. 179. 
Weer der ihm nach §. 148 obliegenden Verpflichtung zur An= und Abmeldung 
nicht nachkommt, wird mit Geldstrafe bis zu zwanzig Mark bestraft. Hatte die 
Meldung für eine Krankenkasse zu erfolgen, so fließen dieser die Geldstrafen zu. 
.. 180. 
Den Arbeitgebern und ihren Angestellten ist untersagt, durch Uebereinkunft 
oder mittelst Arbeitsordnungen die Anwendung der Bestimmungen dieses Gesetzes 
zum Nachtheile der Versicherten ganz oder theilweise auszuschließen oder dieselben 
in der Uebernahme oder Ausübung eines in Gemäßbeit dieses Gesetzes ihnen 
übertragenen Ehrenamts zu beschränken. Vertragsbestimmungen, welche diesem 
Verbote zuwiderlaufen, haben keine rechtliche Wirkung. 
Arbeitgeber oder deren Angestellte, welche gegen die vorstehende Bestimmung 
verstoßen, werden, sofern nicht nach anderen gesetzlichen Vorschriften eine härtere 
Strafe eintritt, mit Geldstrafe bis zu dreihundert Mark oder mit Haft bestraft. 
. 181. 
Die gleiche Strafe (I. 180) trifft, sofern nicht nach anderen Gesetzen eine 
höhere Strafe verwirkt ist, 
1. Arbeitgeber, welche den von ihnen beschäftigten, dem Versicherungs- 
zwang unterliegenden Personen an Beiträgen in rechtswidriger Absicht 
mehr bei der Lohnzahlung in Anrechnung bringen, als nach F. 34 
Abs. 4, §. 142 zulässig ist, oder welche es unterlassen, entgegen der 
Vorschrift des §. 142 Abs. 4 die dort gebotenen Lohnabzüge zu 
machen, oder den bei Amwendung des §F. 52 des Krankenversicherungs- 
gesetzes auf die Beiträge zur Invalidenversicherung sich ergebenden Ver- 
pflichtungen nachzukommen) 
2. Angestellte, welche einen solchen größeren Abzug in rechtswidriger Ab- 
sicht bewirken; 
Reichs-Gesetzbl. 1899. 86
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment