Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Finanzgesetz für die XVII. Finanzperiode 1884 und 1885.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Finanzgesetz für die XVII. Finanzperiode 1884 und 1885.
  • Gesetz, die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des §. 9 des Finanzgesetzes für die XVII. Finanzperiode 1884 und 1885 betr.
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31 (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 enthaltend in Beilage I-IV drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte und eine Entscheidung des kgl. Verwaltungsgerichtshofes.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

1. 133 
einen Kredit für die Erwerbung des Herzoggartens in München betreffend, aus dem 
ordentlichen Militäretat zu leistende Zuschuß von 22,000 = (zweiundzwanzigtausend 
Mark), dann aus dem Reinertrage des Malzaufschlages ein voranschlägiger Betrag von 
jährlich 9157,397 M (neun Millionen einhundertsiebenundfünfzigtausend, dreihundertsieben- 
undneunzig Mark) zu verwenden. 
2. Tilgungskasse. 
Behufs der Rückzahlung der neunten und zehnten Rate an den von der Reichskasse 
gemäß der Bestimmung des §. 3 des Reichsgesetzes vom 30. April 1874 gewährten Vor- 
schüssen mit je 969,000 pro 1884 und 1885, zusammen mit 1°938,000 JX sind 
jährlich 969,000 —X (neunhundertneunundsechzigtausend Mark) aus dem Reinerträgnisse des 
Malzaufschlages zu verwenden. 
Zur Tilgung der allgemeinen 3½ prozentigen Staatsschuld ist jährlich ein Betrag 
von 1°000,000 JNX zu leisten, und zwar 
a) die Summe zu jährlich 100,000 = von den gemäß der Bestimmung des 
Art. 3 des Gesetzes vom 28. Februar 1880, einen Vorschußkredit für außer- 
ordentliche Bedürfnisse des Heeres betreffend, für die Jahre 1884 und 1885 
mit je jährlich 100,000 -X zu leistenden Zuschüfsen; 
b) ein jährlicher Betrag zu 13,800 M. von den Erlösen aus dem Verkaufe der 
nach Art. 3 Abs. 1 Ziff. 3 des vorgedachten Gesetzes von der Militärverwaltung 
an die Finanzverwaltung überwiesenen Realitäten; 
c) ein Betrag von jährlich 60,000 JX aus den Bergwerks-, Hütten- und Salinen- 
Gefüällen. 
Der Restbetrag zu 826,200 -A4 ist aus dem Reinerträgniß des Malzaufschlages 
zuzuschießen. 
An der Heimzahlung soll in jedem Jahre wenigstens ein Endziffer der bezeichneten 
Schuld auf Inhaber und Namen mittelst Verloosung theilnehmen. 
Der zur Tilgung des Prämien-Anlehens von 1866 erforderliche Bedarf von jährlich 
1°300,800 „X ist aus dem Reinertrage des Malzaufschlages zu leisten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment