Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 betr.
Volume count:
6886
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, betreffend den Vollzug der §§. 44 und 84 des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883. (6853)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 betr. (6886)
  • Bekanntmachung, Vollzugsvorschriften über die Gemeinde-Krankenversicherung betr. (6887)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31 (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 enthaltend in Beilage I-IV drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte und eine Entscheidung des kgl. Verwaltungsgerichtshofes.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

398 Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete. 
Stacheldraht. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihres Bekanntwerdens auf den ein- 
zelnen Zollstellen in Kraft. 
Daressalam, den 11. Oktober 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
I. V.: v. Winterfeld. 
Obige Verordnung wird hierdurch von mir genehmigt. 
Daressalam, den 12. Oktober 1907. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Dernburg. 
255. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea zur Aus- 
führung der Allerhöchsten Ordre vom 4. Februar 1905, betreffend die 
gnadenweise Aussetzung oder Teilung der Strafvollstreckung. Vom 
11. Oktober 1907. 
In Ausführung der Allerhöchsten Ordre, betreffend die gnadenweise Aus- 
setzung oder Teilung der Strafvollstreckung vom 4. Februar 1905*) übertrage 
ich dem Kaiserlichen Bezirksrichter in Jap für die Westkarolinen, Palau unil 
Marianen, dem Kaiserlichen Bezirksrichter in Ponape für die Ostkarolinen, 
dem Kaiserlichen Bezirksrichter in Jaluit für die Marshallinseln die Befugnis: 
über die im $ 12 der Verordnung vom 9. November 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 1005) 
vorgesehene sechsmonatige Frist hinaus im Gnadenwege die Aussetzung oder 
Teilung der Strafvollstreckung zu bewilligen. 
Herbertshöhe, den 11. Oktober 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl. 
256. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend 
die Auslegung des $ 25 der Zollverordndung. Vom 12. Oktober 1901. 
Zur Vermeidung von Zweifeln, die bei der Auslegung des $ 25 letzter 
Absatz Satz 2 der Zollverordnung*) hervorgetreten sind, bemerke ich folgendes: 
Nach der genannten Bestimmung sollen bei nicht flüssigen Gegenständen 
die zur unmittelbaren Sicherung nötigen Umschließungen zum Netto- 
gewicht gerechnet und mit verzollt werden. Der Begriff der „unmittelbaren 
Sicherung“ findet seine Erläuterung in dem Satze „welche mit in die Hand des 
Käufers überzugehen pflegen“. Hiernach sind also nur solche Umschließungen 
als zur unmittelbaren Sicherung nicht flüssiger Waren dienend an- 
zusehen, bei welchen die Voraussetzung zutrifft, daß sie mit in die Hand des 
Käufers überzugehen pflegen, und zwar beim Klein- oder Einzelver- 
kaufe, wie noch erläuternd hinzugefügt werden muß. 
Nach dieser Begriffsbestimmung dienen die kleinen Holzkisten, in denen 
Zigarren eingehen, zur unmittelbaren Sicherung der Zigarren, weil sie — wenn 
auch nicht in der Regel, so doch sehr oft — beim Klein- oder Einzelverkauf mit in 
*) D. Kol. Gesetzgeb. 1905 8.1. 
**) Vom 31. Januar 1903. D. Kol. Gesetzgeb. 1908 8. 12.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment