Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 194 — 
Der nicht auf freiem Fuße befindliche Angeklagte hat Anspruch auf Anwesenheit in 
der Hauptverhandlung, wenn er sich am Orte des Berufungsgerichts befindet. 
In den zur Zuständigkeit der Schwurgerichte gehörenden Sachen ist die Vertheidigung 
auch in der Berufungsinstanz nothwendig. In der Hauptverhandlung ist die Anwesenheit des 
Vertheidigers erforderlich; der § 145 der Strafprozeßordnung findet Anwendung. 
Im Uebrigen verbleibt es bei den Vorschriften im § 40 des Gesetzes über die Kon- 
sulargerichtsbarkeit. 
8 14. 
Die Todesstrafe ist durch Erschießen oder Erhängen zu vollstrecken. 
Der Kaiserliche Kommissar bestimmt, welche der beiden Vollstreckungsarten in dem 
einzelnen Falle stattzufinden hat. 
8 15. 
In dem Verfahren vor den Gerichtsbehörden im Schutzgebiet finden das Gerichts— 
kostengesetz und die Gebührenordnungen für Gerichtsvollzieher, für Zeugen und Sachverständige, 
sowie für Rechtsanwälte keine Anwendung. 
Die Vorschriften, welche an Stelle der bezeichneten Gesetze zu treten haben, werden 
von dem Reichskanzler erlassen. 
16. 
Die in Gemäßheit der Verordnung vom 21. Dezember 1887 bezüglich der Nechts- 
verhältnisse an unbeweglichen Sachen maßgebenden Bestimmungen finden fortan keine Anwendung. 
Die Regelung dieser Verhältnisse bleibt vorbehalten. 
§ 17. 
Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1890 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiser- 
lichen Insiegel. 
Gegeben Helgoland, den 10. August 1890. 
(I. S.) Wilhelm. 
v. Caprivi. 
  
———— — .. ,—-,, . ·.. -.—,.-.-...... ....-—.—.—-. —,-—-.—..—.....-.-.»—-.«..-..—..-..- ...-..--..—.—- 
II. Perordnungen und Mittheilungen der Behörden in den 
Schungebieken. 
In Folge der zwischen Frankreich und Dahomeh herrschenden Differenzen und der 
dadurch hervorgerusenen Unruhen ist das Archiv des Kaiserlichen Konsulats in Weidah nach 
Lome im Togogebiet übergeführt worden. Ebendahin hat sich der mit der einstweiligen Ver- 
waltung des Kaiserlichen Konsulats für Dahomeh betraute Kaufmann E. L. Witt begeben. 
  
  
  
–.EC — — 
III. Herspnalien. 
Verzeichniß der bei der Deutschen Schutztruppe für ÖOst-Afrika 
angestellten Offiziere 2c. 
1. Reichskommissar Hermann v. Wissmann, geb. am 4. September 1853 zu Frankfurl a. O.; nach 
Deutschland beurlaubt. 
2. Chef Karl Frhr. v. Gravenreuth, geb. am 12. Dezember 1858 zu München (Bayern); nach Deutsch- 
land beurlaubt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment