Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung, betr. Edelsteinbergbau im Nordosten des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung, betr. Edelsteinbergbau im Nordosten des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwang- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten und der Südsee, vom 14. Juli 1905 (Reichs-Gesetzbl. S. 717).
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Errichtung von Gebäuden und Lagerung von feuergefährlichen Gegenständen an den Bahnen Togos.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 76.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
herausgegeben in der Nolonial-Kbteilung des Kuswärtigen Kmts 
  
  
18. Jabrgang Berlin, den 15. Januar 1907. Uummer 2. 
- erscheim in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden. ald Beihefte beigefügt die mindesten 
v. erielnaurlich chend .Mitteilungzen aus den deutschen Schutgchictenr, herausuegeben von l tuh 
Von l Uns-ch- cliålnltchr Vllionncmcnwmcw für das Kolonialb lau mit den Ve iheften bewägt beim Boh urch des 
der. 1 die Suminen Mi. 3 direkt umer Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. für Der enshlen cinschl. 
sind ceiutschen Schungebierc und Oste eich Ungarn. Mk. 5— für die Länder des Meltpostvereins. Eintelllrocken und Aufragen 
n die Königliche esonbhtband von Ernst Siegfried Mie und Sohn, Berlin SWôös, Kochstraße G. 71 zu richien. 
  
Schut In nhalt: Amtlicher Teil: Verfügung, betr. Edelsteinbergbau im Nordosten des Deutsch Südwestafrikanischen 
zur barbiets. Vom 2. Jannar 1906 S. 17. Auführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrila 
Afritaallerlichen Verordnung, betr. Zwangs= und Strafbefugnisse der Verwaltungabehörden in den Schutzgebieten 
und der Südseec, vom 141. Juli 1905 (Reichs-Gesetzbl. S. 717). Vom 15. Juni 1906 S. . Verordnung 
den mn5 von Togo, betr. die Greichtung. von Gebäuden und Lagerung von irpebein Gegenständen an 
ahnen Togos. Vom I. Oktober 1906 S. Personalien und Verlustliste Nr. 76 53. 
— Teil: Personal: Taanen 55. — Patriotische Gaben S. 5. Zielpunkte des 
hen Volonialwesen . 
2 rusch O #tafrita .'" 'cr""' «"".':,fiirdaidcrsu»Na-neunanRomaungoialmssz1II06»7. 
S. 74. l Sammlungen S. 75. 
Degot üe Manihotanzapfungen S. 75. 
io p h Südwestafrika: Von der Lüderipbuchtbahn (mit zwei Abbildiungen) . nunmaytltchk Samm-= 
6 Zum Außenhandel des deutsch- jünweafestanishen hutzg * Kal 04 und 1905 
* "1# Außentn de deutsch-südwestafrikanischen in den nal jal 1904 und % S. 78. 
sichen * remden Kolonien und Produlktion sgebieten: Gegenjeitige Gewährung von Vorzugs; öllen im Auftra 
Nigeri und und Südafrikanischen Zollverein S. 88. Vorschriften für die Einfuhr gewisser Spirituosen in Süd 
Mau m Straußenzucht in Britisch= Südafrika .8.Die Kaffeekultur in Britisch= entralafrika S. 88. 
Ern rador s —-i auf der Halbinsel Malakla S. 88. Von der lganda-Eisenbahn S. S. — Kapolhandel in 
Ve * 
    
  
  
% 
rj . . . . – — 
velonicht hedene Mitteilungen: Deutsche Armec-, Marine: und Rolonial-Ausstellung Verlin 1907 S. 10. 
Nachri ich! sbirtschafniche- S. 00. Literatur-Verzeichnie S. 91. Roloniale Preßftimmen S. 91. Verlehre. 
Schisssbewegungen S. 95. — Anzeigen. 
  
  
2 EE E %Amtlicher Teil Pla 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung, betreffend Sdelsteinbergbau 
im Nordosten des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets. 
Vom 2. Jannar 1907. 
w. 93, 97 der Kaiserlichen Bergverordnung für Deutsch= Südwestafrika vom 
Sthonnnno (Reichs-Gesetzbl. S. 727) wird hiermit bestimmt, daß derjenige Teil des Deutsch- 
Landes esfiskus nischen Schutzgebiets, der östlich vom 21. Längengrad liegt (sog. Caprivi-Zipfel), dem 
bis auf weit on Deutsch- Südwestafrika zur ausschließlichen Aufsuchung oder Gewinnung von Edelsteinen 
Wteres vorbehalten wird, soweit dem nicht wohlerworbene Rechte Dritter entgegenstehen. 
erlin, den 2. Jannar 1907. 
Auswärtiges Amt, Kolonial-Abteilung. 
Dernburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment