Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

1125 20 
Der Verein für Volkswlrtschaft und Gewerbe 
in Frankfurt a. M. ersucht uns, mitzuteilen, 
daß der Verein in diesem Winter besondere Kurse 
über wichtigere Probleme der Weltwirtschaft und 
Kolonialpolitik veranstaltet. Es sprechen: Pro- 
fessor Dr. Arndt von der Akademie für Sozial- 
und Handelswissenschaften in Frankfurt a. M. 
über: Wesen der Weltwirtschaft und Auf- 
gaben der Kolonialpolitik, Professor Dr. 
W. Sievers von der Universität Gießen über: 
Die wirtschaftlichen Beziehungen Deutsch- 
lands zu Südamerika, Dr. Paul Rohrbach- 
Berlin über: Die wirtschaftliche Bedeutung 
der deutschen Schutzgebiete, Professor Dr. E. 
Deckert von der Akademie für Sozial= und 
Handelswissenschaften in Frankfurt a. M. über 
Die wirtschaftlichen Beziehungen Deutsch- 
lands zu Süd= und Ostasien. 
Zu diesen Kursen haben sich ohne besondere 
Propaganda nahezu dreihundert Teilnehmer und 
Teilnehmerinnen gemeldet. 
  
Citeratur. 
Dr. Kullnick: Vom Reitersmann zum Prä- 
sidenten. Ein Lebensbild Theodor Roose- 
velts. Mit einem Bildnis. Berlin 1908. 
E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuch- 
handlung, Berlin SWés, Kochstraße 68—71. 
Preis 4 Mk., geb. 5 Mk. 
Dem Manne, der augenblicklich an der 
Spitze der Vereinigten Staaten steht, ist es ge- 
lungen, sich in höchstem Maße das Vertrauen 
seiner Mitbürger zu erwerben. Da bei uns in 
Deutschland bisher nur wenig von seiner Ver- 
gangenheit bekannt geworden ist, so darf das 
Lebensbild, das Dr. Kullnick von Theodor 
Roosevelt gezeichnet hat, Anspruch auf besondere 
Beachtung erheben. Wir empfangen eine unter- 
haltende Schilderung von seiner Ingendzeit und 
den Universitätsjahren, von seinem ersten poli- 
tischen Auftreten, seinem Aufenthalt im wilden 
Westen, der Verwaltungslaufbahn als Polizei- 
präsident von New VYork und als Unterstaats- 
sekretär der Marine, seiner Tätigkeit als Führer 
des 1. Freiwi ts, endlich von 
seiner Stellung als Vizepräsident und als Prä- 
sident der Vereinigten Staaten. Auch sein Privat- 
leben erfährt eingehende Berücksichtigung. Roose- 
velt gilt als die vollendete Verkörperung des 
amerikanischen Volkscharakters. Es mag wohl 
sein, daß wir Deutschen nicht nötig haben, uns 
unsere Vorbilder aus der Fremde zu holen. 
Unser eigenes Vaterland hat Männer genug 
hervorgebracht, an deren Leben und Taten sich 
unsere Jugend begeistern, an deren Denken und 
  
Handeln sie ihren Charakter bilden kann. Dennoch 
wäre es ein Fehler, wenn man achtlos an einem 
Beispiel so vornehmer, edler Männlichkeit vor- 
übergehen wollte, wie es sich in Roosevelts bis- 
herigem Leben offenbart. Der Verfasser hat durch 
Herausgabe des vorliegenden Buches die dies- 
jährige Weihnachts-Geschenkliteratur um ein lehr- 
reiches Werk bereichert. 
Smend, Oberleutnant, kommandiert zum Reichs- 
Kolonialamt: Eine Reise durch die Nord- 
ostecke von Togo. (Sonderabdruck aus 
Band 92, Nr. 16 des „Globus".) 
Der Verfasser gibt in seinem Aufsatz anzie- 
hende Bilder aus der Nordostecke Togos, die 
zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen, 
aber bei der Spärlichkeit des über jene Gebiete 
bisher Veröffentlichten trotzdem volles Interesse 
verdienen. Es sind die flüchtigen Eindrücke, die 
Oberleutnant Smend im Jahre 1905 auf einer 
Reise mit dem Bezirksamtmann Dr. Kersting 
sammeln konnte. Der letztere hat sich die ethno- 
graphische Erforschung jener interessanten Gebiete 
im einzelnen zur Aufgabe gemacht. 
Archiv für Rechts= und Wirtschaftsphilo- 
sophie mit besonderer Berücksichtigung der 
Gesetzgebungsfragen. Herausgegeben vom Geh. 
Justizrat, Prof. a. d. Universität Berlin, Dr. jur. 
Josef Kohler und Dr. jur. Fritz Berolz- 
heimer in München. Berlin und Leipzig. 
Verlagsbuchhandlung Dr. Walther Rothschild. 
Die erste Nummer dieser neuen Vierteljahrs= 
zeitschrift (Preis jährlich 20 Mk.) ist soeben er- 
schienen. Sie enthält u. a. einen bemerkens- 
werten Aufssatz des Geheimen Legationsrats 
v. König-Berlin über Gesetzgebungs= und 
Verwaltungsaufgaben auf kolonialem Ge- 
biete. Entschieden betont auch der Verfasser die 
dringende Notwendigkeit einer planmäßigen Auf- 
  
schließung unserer Schutzgebiete durch den be- 
schleunigten Ausbau der Verkehrswege. 
C. F. Sperling: Eine Weltreise unter 
deutscher Flagge; 51 000 Seemeilen mit 
dem deutschen Kreuzergeschwader durch die 
Ozeane. Leipzig 1907. Verlag von Wilhelm 
Weicher. 
Auf weiter Fahrt. 
und zu Lande. 
Selbsterlebnisse zur See 
Mit Originalbeiträgen deutscher 
Marineoffiziere, Kolonialtruppenführer und 
Weltreisender. Begründet von Dr. Julius 
Lohmeyer f, fortgeführt von Kapitänleutnant 
Wislicenus, Abteilungsvorstand der deutschen 
Seewarte, kommandiert zum Reichs-Marine= 
Amt. Band V. Leipzig 1907. Verlag von 
Wilhelm Weicher.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment