Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Samoa zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die allgemeinen Feiertage in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee.
  • Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betr. die Aufhebung des Bezirksgerichts in Saipan.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Gebühren der Rechtsanwälte.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Bildung von Wildreservaten in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Samoa zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 84.
  • Allgemeine Bestimmungen, betreffend die Vergebung von Leistungen und Lieferungen im Bereiche der Kolonialverwaltung, gültig vom 1. April 1907.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 431 20 
Der Polizeivorsteher hat die eingezahlte Geldstrafe oder abgelieferte eingezogene Sache an 
das Bezirksgericht abzuliefern. 4 · 
Er hat dem Gericht monatliche Übersichten der Strafverfügungen einzureichen. 
§5 7 Gu § 36 der Kaiserlichen Verordnung). 
Hinsichtlich der Befugnis zum Erlasse von Strafbescheiden wegen Zuwiderhandlungen gegen 
die Vorschriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle bewendet es bei den Vorschriften 
der „Ordinance concerning the collection of customs 1894. · 
Diese Ausführungsbestimmungen treten mit dem Zeitpunkte ihrer Verkündung in Kraft. 
Gleichzeitig treten außer Kraft: 
. die Ordinance to enforce the payment and to facilitate the recovery of rates and 
taxes within the Municipal District of Apia 1892; 
die Gouvernements-Verordnung vom 15. November 1900, Gouvernements-Blatt, 
Bd. III, Nr. 6 bzw. vom 20. Mai 1903, Gouvernements-Blatt Bd. III, Nr. 24 
3. die Gouvernements-Verordnung vom 1. November 1901, Gouvernements-Blatt, 
Bd. III, Nr. 13. 
Apia, den 6. Februar 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Solf. 
1 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Geheimen Legationsrat und 
vortragenden Rat im Answärtigen Amt, Dr. Theodor Seitz zum Gouverneur von Kamerun 
au ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem ehemaligen 
Bezirksamtmann beim Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Regierungsrat Ludwig Moyer, den 
Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. 
Kaise#liche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 30. April 1907. 
J sekretär, der Charakter als Rechnungsrat verliehen. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 29. April 1907. 
Seidenschnur, Feldintendantursekretär, mit dem 30. April d. Is., behufs Wiederanstellung im 
Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (Intendauntur II. Armeekorps) aus der 
Schutztruppe ausgeschieden. 
K untz, Ober Militär-Intendant 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, nachstehenden 
den Roten Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen: 
A. K. O. vom 30. April 1907: 
dem Hauptmann v. Brandenstein, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 
Joachim Albrecht von Preußen, und # 
dem Stabsarzt Dr. Gérome an der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen. 
Persönlichkeiten 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren usw. 
die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: 
die Königlich Bayerische Jubiläumsmedaille: 
den Stabsärzten Professor Ollwig und Dr. Exner, beide in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika; 
des Nitterkrenzes des Königlich Württembergischen Militär-Verdienstordens: 
dem Leutant Frhrn. v. Crailsheim-Rügland in der 1. Etappenkompagnie der Schutztruppe für 
Südwestafrika.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment