Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Literatur-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 659 20 
einer anderen Sonne, der des köstlichsten Humors, 
überstrahlt. Wer die Bilder von der Charlotten- 
burger „Schneelandschaft“ an bis zu den Säulen- 
hallen des dem Untergange geweihten Heiligtums 
von Philä sieht, wer den Text von dem „dicken 
Tischlermeister“ an bis zu der geistreichen Schluß- 
these des an der Expedition beteiligten Physikers 
in einem Zuge zu Ende liest — der wird zu 
dem Ergebnis kommen, daß hier „neben den 
Pfaden der Wissenschaft“ ein kleines Meisterwerk 
entstanden ist. 
Wicks: 
waltung. Eine Beschreibung des Ganges der 
englischen Gesetzggebung und Gesetzesausübung 
in Verbindung mit einer Darstellung der 
Funktionen der obersten Beamten in jedem 
Staatsdepartement. Aus dem Englischen der 
sechsten Auflage von Rudolf G. Binding. 
Leipzig 1909. Verlag von J. B. Hirschfeld. 
Preis 4,—, geb. .¾ 4, 60. 
  
Dehn: Die Völker Südosteuropas und ihre 
politischen Probleme. Mit einer farbigen 
Kartenskizze. Angewandte Geographie, Hefte 
zur Verbreitung geographischer Kenntnisse und 
ihrer Beziehung zum Kultur= und Wirtschafts- 
leben. Redaktion Dr. jur. et phil. Hugo Grothe, 
München. III. Serie, 8. Heft. Halle a. S. 
1909. Verlag Gebauer-Schwetschke. Preis 
2,50. 
Fr. Naumann: Sonnenfahrten. Beretagne, 
Algier, Tunis, Venedig, Assisi, Florenz, Budapest, 
Tatra. Berlin-Schöneberg 1909. Buchverlag 
der „Hilfe“, G. m. b. H. Preis “ 3,—, 
geb. 4,—. 
Das Pfadfinderbuch. Nach General Baden- 
Powells Scouting for Boys unter Mitwirkung 
von Offizieren und Schulmännern heraus- 
gegeben von Stabsarzt Dr. A. Lion. München 
Britische Verfassung und Ver- 
  
1909. Verlag der Arztlichen Rundschau, Otto 
Gmelin. Preis .3, 50, geb. “ 4,50. 
  
Kurth: Die Lage des Kaffeemarktes und 
die Kaffeevalorisation. Zugleich 3. Heft 
des 6. Bandes der Abhandlungen des staats- 
wissenschaftlichen Seminars zu Jena, heraus- 
gegeben von Prof. Dr. Pierstorff. Jena 1909. 
Verlag von G. Fischer. Preis . 4, —. 
  
Handbuch für Heer und Flotte. Enzyklopädie 
der Kriegswissenschaften und verwandter Ge- 
biete. Herausgegeben von Georg v. Alten, 
Generalleutnant z. D. Mit zahlreichen schwarzen 
und farbigen Tafeln, Tabellen, Karten usw. 
4., 5., 6. und 7. Lieferung. Deutsches Verlags- 
haus Bong & Co. 
Schwarz: Neue Preußische Beamten-Be- 
soldungsordnung vom 26. Mai 1909 nebst 
den Gesetzen betr. Wohnungsgeldzuschuß und 
Kommunalsteuerprivileg der Beamten, Elemen- 
tarlehrer und älteren Kirchendiener. Mit aus- 
führlichen Registern. Berlin. Verlag L. Schwarz 
& Co. Einzelpreis . 1,—, bei Umlauf und 
Vereinsbestellungen 25 Pf. 
— 
Hannes Gebhard: Atlas de Statistique 
Sociale sur les Communes Rurales de 
Finlande en 1901. Société de Gé0graphie 
de Finlande. Helsingfors 1908. 
Hannes Gebhard: Etendue des Terres 
Cultivées et leur Répartition. Enquste 
sur I’Economie Sociale dans les Communes 
Rurales en Finlande 1901. III. Commission 
de Colonisation Intérieure. 
  
Fennia. 23., 24., 25., 26., 27. Bulletin de la 
Société de Géographie de Finlande. Hel- 
singfors. 
  
S...——e...ttRfiR.. 
Verkehrs-Nachrichten. 
Die Postagentur in Nauru (Marshall-Inseln) ist zur Auszahlung von Postanweisungen 
aus Deutschland sowie zum Austausche von Postanweisungen mit den deutschen Schutzgebieten und 
mit fremden Ländern und zur Annahme von Postpaketen und Postfrachtstücken bis zum Gewichte 
von 10 kg mit Nachnahme bis 800 „7 nach Deutschland ermächtigt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment