Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung von Eisenbahn-Kommissariaten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, betr. den Gouvernementsrat.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Durchführung der Verordnung betr. die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuerverordnung) vom 3. Februar 1910.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung von Eisenbahn-Kommissariaten.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung der Kaiserlichen Eisenbahnverwaltung als selbständige örtliche Behörde.
  • Zusatzverordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu der Zollverordnung vom 10. Juni 1908.
  • Bekanntmachung, betr. Neuausgabe des Tarifs der Lüderitzbucht-Eisenbahn.
  • Personalien.
  • Spenden für Errichtung eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

G 449 20 
§ 2. Der Geschäftskreis des Eisenbahnkommissariates des Nordens umfaßt die Umbaustrecke 
Karibib Windhuk und das Nordstück der Nord-Südbahn, der des Eisenbahnkommissariates des Südens 
die Linien Lüderitzbucht —Keetmanshoop, Seeheim— Kalkfontein und das Südstück der Nord-Südbahn. 
§ 3. Die Eisenbahnkommissariate bilden mit den ihnen zugeteilten Beamten selbständige 
Behörden im Sinne des § 81 Absatz 3 des Reichsbeamtengesetzes vom 18. Mai 1907 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 245) und unterstehen unmittelbar dem Gouvernement. 
§ 4. Die Zuständigkeit der Eisenbahnkommissariate bestimmt sich nach den vom Gouvernement 
zu erlassenden Dienstanweisungen. 
§ 5. Diese Verfügung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Ver- 
fügung des Auswärtigen Amts, Kolonialabteilung, vom 24. März 1906, betreffend Errichtung der 
Dienststelle eines Eisenbahnkommissars in Lüderitzbucht, außer Kraft. 
Windhuk, den 21. März 1910. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Hintrager. 
  
Verfügung des Couverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung der Kaiser- 
lichen Eisenbahnverwaltung als selbständige örtliche Behörde. 
Vom 21. März 1910. 
Auf Grund der Verfügung des Reichskanzlers vom 18. Jannar 1910, betreffend Er- 
mächtigung des Gouverneurs zur Neuschaffung, Verlegung und Aufhebung von Verwaltungsbehörden, 
versüge ich hiermit, was folgt: 
8 1. Es wird eine Eisenbahnverwaltung mit dem Dienstsitze in Windhuk errichtet. Sie 
besitzt die Eigenschaft einer selbständigen örtlichen Behörde im Sinne des § 81 Absatz 3 des Reichs- 
beamtengesetzes vom 18. Mai 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 245). 
§ 2. Die Zuständigkeit der Eisenbahnverwaltung bestimmt sich nach der vom Gonvernement 
zu erlassenden Dienstanweisung. 
§ 3. Veränderungen des Dienstsitzes werden jeweils im Wege der Bekanntmachung bestimmt. 
§ 4. Diese Verfügung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. 
Mindhnuk, den 21. März 1910. 
Der Kaiserliche Gounverneur. 
In Vertretung: 
Hintrager. 
  
Zusatzverordnung des Couverneurs von Deutsch-Neuguinea zu der Sollverordnung 
vom 10. Juni 1908. 
Vom 26. März 1910. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und des 
8 5 der Verfügung des Reichskauzlers vom 27. September 1903 (D. Kol. Bl. 1903, S. 509) wird 
für das Schutzgebiet Neuguinea einschließlich der Inselbezirke der Karolinen, Palan, Mariauen und 
Marshall = Inseln verordnet, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Für diejenigen in das Schutzgebiet eingeführten Waren, die zur Zeit des Inkrafttretens der 
Zollverordnung vom 10. Juni 1908 schwimmend waren und nicht wieder zur Ausfuhr gelangt sind, 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment