Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Chemikalien usw.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Benzin, Benzol, Solventnaphtha.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Stellv. Generalkommando XIII. (K.W.) Armeekorps. Bekanntmachung, betreffend Anmeldung von aus dem Ausland eingeführtem Benzin.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Verzeichniß der gemäß §. 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturirungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

537 — 
Großherzogthum Baden: 
Chemische Fabrik Konstanz in Konstanz, 
Haas & Cie. in Mannheim. 
Großherzogthum Hessen: 
Chemische Fabrik Biebrich G. Ottmann & Cie. in Amöneburg bei Mainz, 
Verein für chemische Industrie in Mombach bei Mainz. 
Herzogthum Braunschweig: 
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge in Blankenburg a. H., 
Chemische Fabrik Eisenbüttel Lübeck & Cie. in Räningen bei Braunschweig, 
Henke & Baertling in Holzminden. 
Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt: 
Karl Heinrich Ludwig in Rudolstadt. 
Freie und Hansestadt Hamburg: 
Sthamer, Noack & Cie. in Hamburg. 
Elsaß-Lothringen: 
J. Diebolt in Straßburg i. E. 
  
4. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
Name und Stand # Alter und Heimath # „ Datum 
2— *sm Grund i- welche die * 
9 · der Bestrafung. weisung [Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
i.! 2. 1 8. 4. . 6. 
  
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
1.) Isidor Kuschner, geboren am 5. Dezember 1871 zu Landstreichen und Königlich preußischer * Feptember 
d. J. 
früherer Kultus= Dalnowo, Rußland, russischer Staats= Betteln, Regierungs-Präsident 
beamter und Lehrer, angehöriger, zu Wiesbaden, 
2. Joseph Müller, geboren am 26. Juli 1875 zu Klösterle, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 25. September 
  
Tagner, Bezirk Kaaden, Böhmen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
  
  
Präsident zu Metz, d. J. 
  
  
Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sitlenseld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment