Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1880.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Auswanderungswesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • Anhang zu Nr. 33. des Centralblatts für das Deutsche Reich.
  • Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis derjenigen Lehranstalten, welche gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

C. c. Realschulen. C. d. PSffentliche Schullehrerseminare. 
XVII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
+ Lübeck. 
XVIII. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Bergedorf: Realschulabteilung der Hansaschule 
(verbunden mit Progymnasium), 
# Realschulabteilung der häöheren 
Staatsschule (verbunden mit Pro- 
gymnasium), 
Hamburg: Realschule in Eilbeck, 
#1 Realschule in Eimsbüttel, 
#Realschule vor dem Lübeckerthore, 
#1 Realschule in St. Pauli, 
Realschule auf der Uhlenhorst. 
Cuxhaven: 
  
469 
XIX. Elsaß-Lothringen. 
+ Barr, 
+# Bischweiler, 
Buchsweiler: Realabteilung des Gymnasiums, 
Colmar: fRealabteilung des Lyzeums, 
# Forbah, 
Hagenau: Realabteilung des Gymnasiums, 
+Markirch, 
# Münster, 
Rappoltsweiler, 
Saargemünd: 1 Realabteilung des Gymnasiums, 
Straßburg i. Elsaß: EN“N’ bei St. Jo- 
ann. 
d. Offentliche Sckullekirerseminare. 
I. Königreich Preußen. 
Alfeld: Evangelisches Seminar, 
Altdöbern: Evangelisches Seminar, 
Angerburg: Epangelisches Seminar, 
Aurich: Evangelisches Seminar, 
Barby: Evangelisches Seminar, 
Bederkesa: Evangelisches Seminar, 
Berent: Katholisches Seminar, 
Berlin: Enpangelisches Seminar für Stadtschul- 
lehrer, 
Boppard: Katholisches Seminar, 
Braunsberg: Katholisches Seminar, 
Breslau: Katholisches Seminar, 
Brieg: Enpangelisches Seminar, 
Bromberg: Epvangelisches Seminar, 
Brühl: Katholisches Seminar, 
Büren: Katholisches Seminar, 
Bütow: Eopangelisches Seminar, 
Bunzlau: Eovangelisches Seminar, 
Cornelimünster: Katholisches Seminar, 
Delitzsch: Evangelisches Seminar, 
Dillenburg: Paritätisches Lehrerseminar, 
Dramburg: Evangelisches Seminar, 
Drossen: Evangelisches Seminar, 
Eckernförde: Evangelisches Seminar, 
Eisleben: Evangelisches Seminar, 
Elsterwerda: Evangelisches Seminar, 
Elten: Katholisches Seminar, 
Erfurt: Evangelisches Seminar, 
Exin: Katholisches Seminar, 
Franzburg: Evangelisches Seminar, - 
Friedeberg i. d. Neumark: Evangelisches Seminar, 
Fulda: Katholisches Seminar, 
Genthin; Evangelisches Seminar, 
Graudenz: Katholisches Seminar, 
  
Gütersloh: Evangelisches Seminar, 
Habelschwerdt: Katholisches Seminar, 
Hadersleben: Evangelisches Seminar, 
Halbersagt Evangelisches Seminar, 
annover: Enangelisches Seminar, 
Heiligenstadt: Katholisches Seminar, 
Herdecke: Evangelisches Seminar, 
Hilchenbach: Evangelisches Seminar, 
Hildesheim: Katholisches Seminar, 
Hohenstein: Evangelisches Seminar, 
Homberg: Evangelisches Seminar, 
Kammin: Evangelisches Seminar, 
Karalene: Epangelisches Seminar, 
Kempen (Regierungsbezirk Düsseldorf): Katholisches 
Seminar, 
Königsberg i. d. Neumark: Epangelisches Seminar, 
Köpenick: Evangelisches Seminar, 
Köslin: Evangelisches Seminar, 
Koschmin: Envangelisches Seminar, 
Kreuzburg: Evangelisches Seminar, 
Kyritz: Evangelisches Seminar, 
Liebenthal: Katholisches Seminar, 
Liegnitz: Evangelisches Seminar, 
Linnich: Katholisches Seminar, 
Löbau: Evangelisches Seminar, 
Lüneburg: Epvangelisches Seminar, 
Marienburg i. Westpreußen: Evangelisches Seminar, 
Mettmann: Eovangelisches Seminar, 
Mörs: Epangelisches Seminar, 
Montabaur: Paritätisches Lehrerseminar, 
Mühlhausen i. Thüringen: Evangelisches Seminar, 
Münsterberg: Evangelisches Seminar, 
Münstermaifeld: Katholisches Seminar, 
Neu-Ruppin: Evangelisches Seminar, 
Neuwied: Evangelisches Seminar, 
Neuzelle: Evangelisches Seminar, 
71
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment