Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweines im Großherzogthume Baden betreffend.
Volume count:
66
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Gesetz über die Besteuerung der Hunde. (64)
  • Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Besteuerung der Hunde vom 12. Mai 1852. (65)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung des Branntweines im Großherzogthume Baden betreffend. (66)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung des im Orte Stotternheim bestandenen Salzgelder-Einnahme auf die Saline Louisenhall betreffend. (67)
  • Bekanntmachung, die Wiederherstellung des privilegirten Gerichtsstandes im Eisenachischen Kreise betreffend. (68)
  • Bekanntmachung von Druckfehlern.
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

121 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Im Großherzogthume Baden ist die Besteuerung des Branntweins 
gesetzlich neu geregelt und damit vom 1. Mai d. J. an eine Erhöhung der 
Steuer verbunden, auch die Erhebung einer nach der inländischen Steuer be- 
messenen Uebergangssteuer, sowie eine theilweise Rückvergütung der Steuer von 
dem dort bereiteten und in das Ausland gehenden Branntweine angeordnet 
worden. 
Die Uebergangssteuer beträgt für die Badensche Ohm Branntwein 28 Sgr. 
68 Pf. im 14-Thalerfuße, oder 1 Fl. 40 Kr. im 244 Guldenfuße und von 
Weingeist 1 Thlr. 21 Sgr. 51 Pf. im 14-Thalerfuße, oder 3 Fl. im 247 
Guldenfuße. Sofern nicht der Transport mit einem Uebergangsescheine ver- 
sehen ist, findet die Erlegung derselben bei dem Erheber des ersten Großherzog= 
lich Badenschen Ortes Statt, welchen der Transport auf seinem Wege berührt. 
Die Steuerrückvergütung besteht in der Hälfte der vorbemerkten Ueber- 
gangssteuer-Sätze. 
Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 15. Oktober 1844, Re- 
gierungs-Blatt Seite 163, wird solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Weimar am 3. Mai 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Für den Departements-Chef. 
Bergfeld. 
II. Vom 15. dieses Monats ab wird die zeither im Orte Stottern- 
heim bestandene Salzgelder-Einnahme auf die Saline Louisenhall verlegt und 
von dem Saline-Inspektor Piutti daselbst verwaltet, die Ausfertigung der aus 
dem Salinebezirke begehrt werdenden Koch-, Vieh= und Gewerbe-Salz- 
Bezugsanweisungen aber, welche bis daher bei jener Einnahmestelle erfolgte, 
von der Großherzoglichen Saline-Kontrole zu Louisenhall — an welche sonach 
zu solchem Behufe die zum Salzempfange berechtigenden vorschriftsmäßigen 
Zeugnisse der Gemeindevorstände und sonstigen Legitimationen einzureichen sind 
— besorgt werden. 
Es wird daher diese Veränderung hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. Weimar am 6. Mai 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Für den Departements-Cbef. 
Bergfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment